| 01.12.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Der dänische Spielwarenhersteller Lego baut seinen Produktionsstandort im mexikanischen Monterrey weiter aus. Laut Pressemitteilung sollen in Monterrey vor allem zusätzliche Lagerflächen und neue Verpackungskapazitäten entstehen. Insgesamt wird der Standort um weitere 59.000 Quadratmeter auf insgesamt 334.000 Quadratmeter wachsen. Der Abschluss der entsprechenden Bauarbeiten ist 2025 geplant. Die vorgesehenen Investitionen werden in der Aussendung mit insgesamt 205 Mio. USD beziffert. Im Zuge der Standorterweiterung sollen zudem bis zu 900 neue Arbeitsplätze entstehen. Carsten Rasmussen, COO der Lego Group: "Das Werk in Monterrey ist die größte Produktionsstätte von Lego weltweit und spielt eine wichtige Rolle in unserem globalen Netzwerk. Unsere kontinuierlichen Investitionen sind Teil der Unternehmensstrategie, Produktionsstätten in der Nähe unserer wichtigsten Märkte anzusiedeln. So können wir auf Veränderungen in der lokalen Nachfrage reagieren, die Lieferkette verkürzen und die Umweltbelastungen reduzieren." Lego hatte erst im Sommer vergangenen Jahres eine Erweiterung der Produktions- und Logistikkapazitäten des Werks in Monterrey abgeschlossen. Dabei wurden 500 Mio. USD in Errichtung und Ausrüstung eines vollautomatischen Hochregallagers, einer neuen Halle für Spritzgussanlagen und eines weiteren Produktionsgebäudes investiert (siehe auch plasticker-News vom 26.08.2022). Insgesamt verfügt Lego in Monterrey derzeit über 51 Fertigungslinien für Lego-Systembausteine und Bausteine der Submarke Duplo und beschäftigt mehr als 5.000 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.lego.com |
Lego Group, Billund, Dänemark
» insgesamt 39 News über "Lego" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|