07.12.2023, 10:58 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die österreichische Hirsch Servo Gruppe, Anbieter von nachhaltiger Styropor-Dämmung, Verpackungen und Technologielösungen, setzt ihren Expansionskurs fort. Durch die Übernahme des Kunststoffspritzgießers Renostav spol. s.r.o. in Zábřeh na Moravě, Tschechien, das aktuell in erster Linie Innenteile für die Automobilindustrie herstellt, erweitert die Gruppe sowohl ihr Produktportfolio als auch ihr Produktionsnetzwerk. „Der Erwerb von Renostav ist für uns eine einmalige Gelegenheit, in die Spritzguss-Produktion einzusteigen. Durch das zusätzliche Know-how können wir unseren Kunden zukünftig noch vielfältigere Verpackungslösungen anbieten. Beispielsweise hochwertige Spritzgussteile für die Haushaltsgeräteindustrie“, so Hirsch Servo CEO Harald Kogler. Renostav beschäftigt derzeit 35 hochqualifizierte Mitarbeiter und ist nun eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Hirsch Czech Republic s.r.o.. Der bisherige Eigentümer und Geschäftsführer hat das Unternehmen aus Altersgründen verkauft. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Neuer Geschäftsführer der fünf tschechischen Standorte von Hirsch Czech Republic und Renostav ist Raska Zdenek, der bereits seit einem Jahr als Projektmanager für Hirsch Czech Republic tätig ist. Die Hirsch Servo Gruppe mit Headquarter in Glanegg, Österreich, verfügt nun über ein Produktionsnetzwerk von 35 Standorten in zehn Ländern und beschäftigt rund 1.950 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.hirsch-gruppe.com |
Hirsch Servo AG, Glanegg, Österreich
» insgesamt 19 News über "Hirsch Servo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|