23.11.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Quadrant EPP (www.quadrantplastics.com), weltweit führend in der Herstellung von technischen Kunststoffhalbzeugen (Stäbe, Platten, Rohre) zur spanenden Bearbeitung, hat die in der Schweiz ansässige Angst+Pfister Gruppe (www.angst-pfister.com) zu seinem ersten europäischen Distributeur ernannt. Angst+Pfister vertreibt künftig das gesamte Produktportfolio von Quadrant EPP europaweit und insbesondere in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Belgien, Tschechien und der Schweiz. Die Entscheidung ergänzt und stärkt das bestehende Vertriebsnetz von Quadrant EPP in diesen Ländern. Quadrant EPP erwartet von der Länder übergreifenden Zusammenarbeit mit einem einzigen Handelshaus signifikante Synergievorteile, zumal Angst+Pfister in den genannten Regionen weit reichenden Investitionen getätigt hat. Die Vereinbarung, so François du Passage, Commercial Director, Quadrant EPP, reflektiere die konsequente Strategie des Kunststoffherstellers zur Kundennähe und Partnerschaft mit namhaften Distributeuren, um an jedem Ort weltweit den bestmöglichen Service zu gewährleisten. „Wir sind sicher, dass Angst+Pfister als unser Vertriebspartner der weiteren Entwicklung unseres Geschäfts in diesen wichtigen europäischen Ländern wertvolle Impulse verleihen wird,“ betont du Passage. „Quadrant unterstützt seine Kunden über die bloße Lieferung von Produkten hinaus mit einem kompletten Spektrum technischer und auf Anwendungsentwicklung ausgerichteter Dienstleistungen. Das herausragende Engagement von Angst+Pfister auf diesem Gebiet kommt unseren sehr hohen eigenen Standards entgegen.“ Dazu Levent Kosumdok, Chief Marketing Officer, Angst+Pfister: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit einem globalen Marktführer wie Quadrant EPP. Das Erfolgsprinzip der Angst+Pfister Gruppe basiert auf kooperativen Partnerschaften. Unser Ziel ist, dem Kunden einen zusätzlichen Wettbewerbsvorteil zu erschließen. Wir sind überzeugt, dass sich die Kombination der überlegenen Produktpalette von Quadrant EPP mit unserer lokalen Stärke in technischem Support und Service als ein Gewinn bringendes Rezept für unsere Kunden erweisen wird.“ Das umfassende Portfolio der von Angst+Pfister vertriebenen Halbzeuge von Quadrant EPP wird in breit gefächerten Einsatzbereichen genutzt, vom Maschinenbau (OEM) allgemein über Elektronik, Transportwesen, Chemie, Pharmazeutik und Lebensmittelindustrie bis hin zur Medizintechnik. Es umfasst auch die neue LSG-Produktreihe (Life Science Grade), die dem Markt der medizintechnischen, pharmazeutischen und biotechnologischen Anwendungen geprüfte Halbzeuge im Einklang mit geltenden Vorschriften der USP, FDA und ISO 10993 bietet. |
Quadrant EPP AG, Tielt, Belgien
» insgesamt 18 News über "Quadrant" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
plastics.ai: Neuer KI-Chatbot für die Kunststofftechnik
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|