23.11.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Quadrant EPP (www.quadrantplastics.com), weltweit führend in der Herstellung von technischen Kunststoffhalbzeugen (Stäbe, Platten, Rohre) zur spanenden Bearbeitung, hat die in der Schweiz ansässige Angst+Pfister Gruppe (www.angst-pfister.com) zu seinem ersten europäischen Distributeur ernannt. Angst+Pfister vertreibt künftig das gesamte Produktportfolio von Quadrant EPP europaweit und insbesondere in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Belgien, Tschechien und der Schweiz. Die Entscheidung ergänzt und stärkt das bestehende Vertriebsnetz von Quadrant EPP in diesen Ländern. Quadrant EPP erwartet von der Länder übergreifenden Zusammenarbeit mit einem einzigen Handelshaus signifikante Synergievorteile, zumal Angst+Pfister in den genannten Regionen weit reichenden Investitionen getätigt hat. Die Vereinbarung, so François du Passage, Commercial Director, Quadrant EPP, reflektiere die konsequente Strategie des Kunststoffherstellers zur Kundennähe und Partnerschaft mit namhaften Distributeuren, um an jedem Ort weltweit den bestmöglichen Service zu gewährleisten. „Wir sind sicher, dass Angst+Pfister als unser Vertriebspartner der weiteren Entwicklung unseres Geschäfts in diesen wichtigen europäischen Ländern wertvolle Impulse verleihen wird,“ betont du Passage. „Quadrant unterstützt seine Kunden über die bloße Lieferung von Produkten hinaus mit einem kompletten Spektrum technischer und auf Anwendungsentwicklung ausgerichteter Dienstleistungen. Das herausragende Engagement von Angst+Pfister auf diesem Gebiet kommt unseren sehr hohen eigenen Standards entgegen.“ Dazu Levent Kosumdok, Chief Marketing Officer, Angst+Pfister: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit einem globalen Marktführer wie Quadrant EPP. Das Erfolgsprinzip der Angst+Pfister Gruppe basiert auf kooperativen Partnerschaften. Unser Ziel ist, dem Kunden einen zusätzlichen Wettbewerbsvorteil zu erschließen. Wir sind überzeugt, dass sich die Kombination der überlegenen Produktpalette von Quadrant EPP mit unserer lokalen Stärke in technischem Support und Service als ein Gewinn bringendes Rezept für unsere Kunden erweisen wird.“ Das umfassende Portfolio der von Angst+Pfister vertriebenen Halbzeuge von Quadrant EPP wird in breit gefächerten Einsatzbereichen genutzt, vom Maschinenbau (OEM) allgemein über Elektronik, Transportwesen, Chemie, Pharmazeutik und Lebensmittelindustrie bis hin zur Medizintechnik. Es umfasst auch die neue LSG-Produktreihe (Life Science Grade), die dem Markt der medizintechnischen, pharmazeutischen und biotechnologischen Anwendungen geprüfte Halbzeuge im Einklang mit geltenden Vorschriften der USP, FDA und ISO 10993 bietet. |
Quadrant EPP AG, Tielt, Belgien
» insgesamt 18 News über "Quadrant" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|