07.02.2024, 11:57 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der international tätige Chemiedistributor Nordmann beginnt ab sofort eine neue Zusammenarbeit mit der WeylChem Group of Companies, einem Unternehmen der Feinchemieindustrie, im Bereich von biobasierten Polyolen in der DACH-Region. Die hochleistungsfähigen Polyetherpolyole der Marke „Velvetol“ können erdölbasierte Polyole in der verarbeitenden Industrie, zum Beispiel bei Polyurethansystemen, vollständig ersetzen. „Velvetol“ wird von der Allessa GmbH, einem Unternehmen der WeylChem Group of Companies mit Sitz in Frankfurt, durch die Polymerisation von biologischem Propandiol hergestellt. Letzteres wird durch die Fermentation von Industriemais gewonnen. Eine Lebenszyklusanalyse nach ISO14040 / 44 soll zeigen, dass die Klimabilanz des Polymers um bis zu 50 Prozent geringer als bei den petrochemischen Alternativen sein soll. Die PO3G-Serie wird in Polyurethansystemen, thermoplastischen Polyurethanen, Dispersionen sowie Kleb- und Dichtstoffen verwendet, deren Anwendungsmöglichkeiten von Formteilen für den Bergbau und Industriegüter, atmungsaktiver Bekleidung und Kunstleder bis hin zu Beschichtungen für die Möbel- und Automobilindustrie reichen. Die WeylChem Group of Companies ist die Feinchemie-Plattform der International Chemical Investors Group (ICIG), einer Industrieholding in Privatbesitz. Die WeylChem Unternehmensgruppe besteht aus zwölf operativen Unternehmen in fünf verschiedenen Ländern in Europa und den USA. Weitere Informationen: www.nordmann.global, www.weylchem.com |
Nordmann, Rassmann GmbH, Hamburg
» insgesamt 103 News über "Nordmann, Rassmann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|