| 19.03.2024, 13:55 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Gabriel-Chemie erweitert am Headquarter in Gumpoldskirchen, Österreich, seine Lagerkapazitäten. Geplant ist, das bestehende Regallager, um ca. 3.200 Quadratmeter zu vergrößern. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, sollen sämtliche Grünflächen erhalten bleiben. Begleitet wird dieser Ausbau von einem neuen Verkehrskonzept, das mit modernen technischen Filtern ausgestattet ist, um Verunreinigungen zu vermeiden. Im Inneren des neuen Gebäudes wird eine Verschubregalanlage installiert, die zusätzlich 5.000 Palettenstellplätze bietet. Diese Maßnahme ermöglicht es, zukünftig auf ein Außenlager zu verzichten. Der Standort in Gumpoldskirchen wird dadurch seine bedeutende Rolle für die Gabriel-Chemie Gruppe, besonders im Bereich Supply Chain und Logistik, weiter stärken. Darüber hinaus wird das Gebäude mit einer Photovotaik-Anlage ausgestattet, die zusätzlich 320 kWp zu der bestehenden Anlage von 881 kWp beitragen soll. Andreas Berger, CFOO: „Diese Lagererweiterung, die eine Investition von sieben Millionen Euro erfordert, unterstreicht das Bestreben, die Position von Gabriel-Chemie als zukunftsorientierter Masterbatchhersteller weiter zu stärken. Weitere Informationen: www.gabriel-chemie.com |
Gabriel-Chemie Ges.m.b.H, Gumpoldskirchen, Österreich
» insgesamt 57 News über "Gabriel-Chemie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|