| 28.03.2024, 12:54 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die österreichische Hirsch Servo Gruppe, europäischer Hersteller von EPS-Dämmstoffen und Verpackungen sowie Anbieter von Maschinen und Formwerkzeugen für die Partikelschaumverarbeitung, setzt ihren Wachstums- und Expansionskurs fort. Die Übernahme der Tyron Sp. z o.o. mit Sitz in Kluczbork in der polnischen Woiwodschaft Oppeln soll zum 4. April 2024 erfolgen. Die Übernahme umfasst auch 50 hochqualifizierte Mitarbeiter. Tyron hat sich in den letzten 15 Jahren als Hersteller von Baustoffen für die Bauindustrie positioniert, insbesondere im Bereich der Dämmprodukte aus expandiertem Polystyrol (EPS). „Mit dem Einstieg in den polnischen Dämmstoffmarkt sehen wir nicht nur eine bedeutende Erweiterung unseres Produktportfolios, sondern auch wichtige Impulse für unsere bereits etablierten Produktionsstandorte in Wroclaw und Lodz, die sich vorrangig auf die Herstellung von Verpackungen konzentrieren", erklärt Harald Kogler, Vorstand der Hirsch Servo Gruppe. Wiesław Czarnecki, bisheriger Geschäftsführer der Tyron Sp. z o.o., wird ab dem angekündigten Eigentümerwechsel am 4. April 2024 gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Hirsch Porozell Sp. z o.o., Szymon Hryniewicz, die Geschäftsführung der Tyron übernehmen. Die Hirsch Servo Gruppe mit Hauptsitz in Glanegg, Österreich, verfügt ab dem neuen Geschäftsjahr (April - März) über ein Produktionsnetzwerk von 36 Standorten in zehn Ländern und beschäftigt rund 2.000 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.hirsch-gruppe.com, tyron.pl |
Hirsch Servo AG, Glanegg, Österreich
» insgesamt 19 News über "Hirsch Servo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|