18.04.2024, 15:44 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Offizielle Eröffnung des Rico-Neubaus, v.l.n.r.: Tina Kraxberger (Marketing Management Rico Elastomere Projecting GmbH), Thomas Aichberger (CEO Rico Group), Karl Haider (CEO Semperit AG), Landeshauptmann Thomas Stelzer, Markus Nuspl (CEO Rico Elastomere Projecting GmbH), Bürgermeister Andreas Stockinger, Helmut Sorger (CFO Semperit AG) - (Bild: Rico). Rico, ursprünglich die Abkürzung für Rubber Injection Company, wurde 1994 von den drei damaligen Eigentümern als Werkzeugbaubetrieb in Wels gegründet. Schon bald wurde der Platz zu knapp und 2001 erfolgte der Umzug nach Thalheim. Die Errichtung der ersten Produktionshalle im Jahr 2008 legte den Grundstein für das starke Wachstum, das Rico in den letzten Jahrzehnten verzeichnen konnte, nachdem das Geschäftsmodell um die Produktion von Serienteilen aus Flüssigsilikon erweitert wurde. Ein weiterer wichtiger Expansionsschritt wurde 2018 vollzogen, als die dann fünfte Erweiterung das Unternehmen um eine weitere Produktionshalle und ein Hochregallager bereicherte. Das Team am Standort wuchs auf 210 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an. 2023 erfolgte der Verkauf der Rico Gruppe an die Semperit Gruppe, einem weltweit tätigen Anbieter von hochtechnologischen Elastomerprodukten und -lösungen. Gemeinsam und auf Basis der Produktionskapazitäten will man vom stark wachsenden Markt für Flüssigsilikonprodukte profitieren. Weitere Informationen: www.rico.at |
Rico Elastomere Projecting GmbH, Thalheim, Österreich
» insgesamt 13 News über "Rico" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|