13.05.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Präsentiert werden das Drehmomentrheometer „Brabender MetaStation 4E“ mit dem modularen Doppelschneckenextrudervorsatz „TwinLab B-TSE-A 12/36“, das „Modular Compact Rheometer“ sowie das Feuchtemessgerät „Brabender Aquatrac-V“. Die "Brabender MetaStation 4E" ist modular konzipiert, sodass Messkneter- und Extrudervorsätze je nach Bedarf angeschlossen werden können. In Verbindung mit einem Doppelschneckenextrudervorsatz eignet sie sich für unterschiedliche Anwendungen, wie zum Beispiel die klassische Compoundierung oder die Herstellung von Biopolymeren sowie von Batteriemassen. "Dieses Setup wurde bereits erfolgreich bei Anwendungen zur Herstellung umweltfreundlicher Verpackungsmaterialien aus Algen und bei der Keramikextrusion zur Herstellung von Katalysatoren eingesetzt", erklärt Michael Stanko, Product Manager Plastics and Rubber der Brabender-Produktlinie. Zudem bietet Anton Paar kompatible Düsen und Nachfolgeeinrichtungen für verschiedene Extrusionsanwendungen, von der Profil- bis zur Folienextrusion. Das Messgerät "Brabender Aquatrac-V" wird zur Bestimmung des Feuchtegehalts in Kunststoffen eingesetzt, da der Feuchtigkeitsgehalt von Polymeren in der Kunststoffindustrie von großer Bedeutung ist. In Zeiten steigender Energiepreise gilt es als bedeutsam, den Feuchtigkeitsgehalt in Kunststoffen zu kontrollieren und eine Austrocknung zu vermeiden. Dies dient dazu, Qualitätsminderungen zu verhindern und Kosten zu senken. Eine kontrollierte Messung des Wassergehalts vor und nach dem Trocknungsvorgang gilt dabei als entscheidend. Materialien wie PC, PA, PET, PBT, ABS, PMMA und PU können aufgrund ihrer Molekularstruktur Wassermoleküle aus der Luftfeuchtigkeit aufnehmen. Das MCR-Rheometer (Modular Compact Rheometer) eignet sich für Materialien in flüssiger Form (z.B. Polymerschmelzen, Dispersionen, Lösemittel), viskoelastischer Form (z.B. Elastomere, Thermoplaste, Epoxidharze) und fester Form (z.B. Granulate, Pulver, Duroplaste, verstärkte Polymere). Kuteno 2024, 14.-16. Mai 2024, Rheda-Wiedenbrück, Halle 2A, Stand C12 Weitere Informationen: www.anton-paar.com, www.brabender.com |
Anton Paar GmbH, Graz, Österreich + Brabender GmbH & Co. KG, Duisburg
» insgesamt 20 News über "Brabender" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|