09.10.2024, 13:59 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit der Aufnahme der Lohner Kunststoffrecycling GmbH (LKR), Vechta, in den Kreis ihrer Recyclingpartner hat die Rewindo GmbH Fenster-Recycling- Service, Bonn, das Recycling von PVC-Altfenstern in Deutschland erneut auf eine breitere Basis gestellt. Die Zahl der Recycling- und Logistikpartner im bundesweiten Stoffkreislauf für ausgediente Kunststofffenster, -türen und -rollläden ist damit auf 13 Unternehmen gestiegen. „Über die Gewinnung von LKR als Partner für die Vorkonfektionierung freuen wir uns. Zusammen mit unseren 27 Premium-Partnern entlang der Wertschöpfungskette von PVC-Fenstern bilden wir eine starke Gemeinschaft, die auch in den kommenden Jahren in diesem Produktsegment einen verstärkten Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten wird“, so Rewindo-Geschäftsführer Michael Vetter. Jährliche Recyclingkapazität von 50.000 Tonnen für rund 100 Kunststoffe Die 1992 gegründete LKR, an der die Remondis Unternehmensgruppe mit 60 Prozent beteiligt ist, beschäftigt am Hauptsitz in Vechta und in der Niederlassung in Neuenstein im Hohenlohekreis rund 130 Mitarbeiter. Das Betriebsgelände in Vechta umfasst 55.000 Quadratmeter, davon jeweils 5.000 Quadratmeter Produktions- und Lagerfläche. Die jährliche Recyclingkapazität liegt bei 50.000 Tonnen für rund 100 verschiedene Kunststoffe. Das Unternehmen produziert auf 48 Schneidmühlen und Vorzerkleinerungsanlagen saubere und sortenreine Mahlgüter aus Ausschussmaterialien der kunststoffverarbeitenden Industrie. „Im Bereich Kunststoffrecycling bieten wir unseren Geschäftspartnern in Deutschland, Europa und Übersee komplette Aufbereitungskonzepte inklusive der damit verbundenen Logistik und Konfektionierung. „Gerne sind wir als Recycling-Partner dem Netzwerk der Rewindo beigetreten. Denn wir unterstützen den Gedanken von Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit im Sinne eines umweltfreundlichen Materialkreislaufs“, so Geschäftsführer Josef Borgerding. Bausteine des PVC-Altfensterrecyclingsystems Die Recycling- und Logistikpartner sind als operativer Teil von Rewindo der entscheidende Baustein des bundesweiten PVC-Altfensterrecyclingsystems. „Die synergetische Nutzung der jeweiligen Schwerpunkte und Kompetenzen unserer Partner ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Erfassung und Wiederverwertung der Altmaterialien und Produktionsabfälle im werkstofflichen Recyclingkreislauf. Das Ziel ist die Wiedereinbringung technisch hochwertiger Rezyklate in die Produktion neuer Fenster- und Bauprofile“, so Vetter. Auf europäischer Ebene leistet Rewindo auf diese Weise einen wichtigen Beitrag zu „VinylPlus“, dem Nachhaltigkeitsprogramm der europäischen PVC-Branche sowie unter dem Dach des europäischen Fensterdachverbandes EPPA zur Circular Plastics Alliance (CPA) der EU-Kommission. Weitere Informationen: rewindo.de, recyclate.de |
Rewindo GmbH, Bonn
» insgesamt 85 News über "Rewindo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|