15.10.2024, 12:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Als besonderes Highlight ist die KI-gestützte Engel Ersatzteil-App angekündigt, die den Austausch und die Wartung von Maschinenteilen deutlich erleichtern soll. Mit dieser App wird die Identifikation von Ersatzteilen stark vereinfacht: Nutzer können mit ihrem Smartphone einfach ein Foto des benötigten Teils machen. Die App durchsucht dann eine umfangreiche Datenbank mit über 70.000 Einträgen und findet das passende Teil, selbst wenn es verbaut oder verschmutzt ist. Durch die schnelle und genaue Identifikation von Ersatzteilen sollen Stillstandszeiten deutlich reduziert und die Effizienz von Wartungsprozessen erhöht werden. iQ process observer ab sofort im Kundenportal e-connect verfügbar Engel erweitert sein digitales Angebot: Neben der Integration in die Engel-Steuerung ist der iQ process observer ab sofort auch bequem über das Kundenportal e-connect im Büro oder per Fernzugriff verfügbar. Der iQ process observer nutzt eine innovative Visualisierung des gesamten Spritzgießprozesses und KI-gestütztes Expertenwissen, um Abweichungen frühzeitig zu erkennen, Ausschuss zu reduzieren und die Produktionseffizienz nachhaltig zu steigern. Die intuitive und leicht lesbare Visualisierung ermöglicht es dem Anwender, Prozessabweichungen auf einen Blick zu erkennen. Die optimierte Darstellung mit globaler Zeitachse gibt einen klaren Überblick über die Stabilität des Produktionsprozesses und erleichtert das Erkennen von Problemen und deren Ursachen. Auffälligkeiten werden sofort sichtbar und der Anwender erhält automatisch KI-basierte Optimierungshinweise in Form von einfachen Handlungsempfehlungen, die sofort umgesetzt werden können. Dies soll Arbeitszeit sparen und Stillstandszeiten minimieren. Durch den erweiterten Zugriff über das Kundenportal e-connect kann der Produktionsprozess nun auch aus der Ferne besser analysiert werden, was zusätzlich Ressourcen einsparen und die Produktion entlasten soll. Gleichzeitig bietet die Integration relevanter Sollwertänderungen und deren Auswirkungen auf den Prozess eine datenbasierte Grundlage für schnelle und fundierte Entscheidungen. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle A5, Stand 5203 Weitere Informationen: www.engelglobal.com |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 402 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|