17.10.2024, 14:34 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Vereinbarung der Zusammenarbeit in der Geschäftsstelle des Kunststoff-Netzwerk Franken, v.l.n.r.: Nicole Fleischmann, Hans Rausch (beide KNF), Matthias Amon mgo Joblokal - (Bild. KNF). Ziel ist es, Unternehmen in Franken dabei zu unterstützen, Jugendliche für Ausbildungsberufe in der Kunststoffbranche zu begeistern. Dazu müssen nicht nur die jeweiligen Berufe, sondern auch die Unternehmen transparent dargestellt werden. Zu diesem Zweck wurde eine Website entwickelt, die umfassend über die Ausbildung in der Kunststoffindustrie informiert. Interessierte können sich über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten informieren und direkt zu den passenden Stellenangeboten gelangen. Die Kooperation zwischen dem Kunststoff-Netzwerk Franken und dem digitalen Recruiting-Experten mgo Joblokal (Mediengruppe Oberfranken) bietet neue Möglichkeiten, Ausbildungsplätze zu präsentieren und jungen Menschen Perspektiven in der Region aufzuzeigen. Durch die Kooperation soll das breite Ausbildungsspektrum der über 200 Netzwerkunternehmen der fränkischen Kunststoffindustrie in den Fokus gerückt werden. Davon sollen Kunststoffunternehmen ebenso profitieren wie junge Talente auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Auf der Plattform Ausbildungsheld.de stellt mgo Joblokal dafür ab sofort nicht nur eine kunststoffspezifische Ausbildungsseite zur Verfügung, die Kooperation geht weit über die digitale Präsenz hinaus. Organisiert durch das Kunststoff-Netzwerk Franken können Schülerinnen und Schüler durch die Zusammenarbeit mit den Schulen vor Ort einen realistischen Einblick in die Ausbildungsberufe der Kunststoffbranche erhalten und über die Ausbildungsseite informiert werden. Gleichzeitig werden die Ausbildungsangebote auch auf der Website des Kunststoff-Netzwerkes sichtbar gemacht, um eine möglichst breite Zielgruppe zu erreichen. Darüber hinaus wird mgo Joblokal durch gezielte Social Media-Kampagnen zusätzliche Aufmerksamkeit für die Branche, ihr Ausbildungsspektrum und ihre Berufsperspektiven schaffen und eine effektivere Vernetzung von Unternehmen und potenziellen Auszubildenden ermöglichen. In den kommenden Monaten soll die Kooperation weiter ausgebaut werden, um den Fachkräftenachwuchs in der Kunststoffbranche zu fördern und die beteiligten Unternehmen bestmöglich zu unterstützen. „Die Kooperation bietet die einzigartige Möglichkeit das Zielgruppen-Know-How und die digitale Expertise im Recruitingbereich von mgo Joblokal zu nutzen, um die vielfältigen Perspektiven und Karrierewege in der Kunststoffbranche zielgruppengerecht an die Talente von morgen zu übermitteln. Gleichzeitig können junge Talente eine ihnen bis dato vielleicht unbekannte, aber zukunftsgerichtete Branche authentisch und unkompliziert kennenlernen und im besten Fall ihren Traum-Einstieg in das Berufsleben finden“, so Hans Rausch vom Kunststoff-Netzwerk Franken über die Kooperation. „Außerdem haben unsere Mitglieder durch die Kooperation auch finanzielle Vorteile im Hinblick auf die Stellenausschreibungen. Es ergibt sich ein Mehrwert sowohl für Ausbildungsplatzsuchende, für die beteiligten Unternehmen, für mgo Joblokal und natürlich für uns als Kunststoff-Netzwerk Franken.“ Weitere Informationen: www.kunststoff-netzwerk-franken.de |
Kunststoff-Netzwerk Franken e.V., Bayreuth
» insgesamt 75 News über "KNF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|