| 12.11.2024, 09:25 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Nach der Übernahme von Noblelight von Heraeus im Januar 2024 arbeitet Excelitas Technologies zügig an der Optimierung der Betriebsabläufe und der Effizienzsteigerung. Bis Ende 2027 sollen die vier Produktionsstätten für die Entwicklung und Herstellung von Noblelight-Produkten, die sich derzeit im Rhein-Main-Gebiet befinden, zu einem einzigen erweiterten Standort in derselben Region zusammengelegt werden. Excelitas wird nach eigenen Angaben voraussichtlich mehr als 20 Millionen US-Dollar in diese Initiative investieren, um die betriebliche Effizienz zu verbessern. Excelitas produziert derzeit Noblelight-Produkte wie UV-LEDs und UV-Lampen, Lichtquellen für optische Analysen sowie Infrarot-Strahler und -Systeme an vier Standorten im Rhein-Main-Gebiet. Der neue Standort wird das Zentrum für Speziallichtquellen sein und die Bereiche Fertigung, Forschung und Entwicklung sowie Verwaltung umfassen. „Wir stärken unsere operative Position für die weitere Produktion der Noblelight-Technologie in Deutschland“, sagt Roland Eckl, Geschäftsführer von Excelitas Noblelight. „Diese Investition wird uns einheitlicher, effizienter und letztlich wettbewerbsfähiger machen!“ Über Excelitas Technologies Excelitas ist Anbieter von fortschrittlichen Technologien und beliefert Kunden aus den Bereichen Life Sciences, Advanced Industrial, Halbleiter der nächsten Generation, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung. Excelitas hat seinen Hauptsitz in Pittsburgh, PA, USA, und ist tätig in der Konzeption, Entwicklung und Herstellung photonischer Technologien. Das Unternehmen bietet Innovationen aus den Bereichen Sensorik, Detektion, Bildgebung, Optik und Speziallichtquellen. Weitere Informationen: www.noblelight.com |
Excelitas Technologies Corp., Pittsburgh, Pennsylvania, USA + Excelitas Noblelight GmbH, Kleinostheim
» insgesamt 3 News über "Excelitas Noblelight" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|