08.01.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum 1. Januar 2008 hat DuPont (www.dupont.com) in Europa den Preis für die Markenfaser DuPont™ NOMEX® um drei Prozent erhöht. NOMEX® wird zur Herstellung von Schutzkleidung verwendet, die bei einer Vielzahl von Anwendungen in der Industrie, bei Rettungsdiensten und beim Militär zur Vorbeugung von Brandverletzungen zum Einsatz kommt. Die Preiserhöhung spiegelt die Pläne von DuPont wider, 2008 in eine deutliche Erweiterung der Produktionskapazitäten für DuPont™ NOMEX® in seinem Werk Asturien in Nordwestspanien zu investieren. Ebenfalls geplant ist die bereits angekündigte Investition von 500 Millionen USD in die Erweiterung der Produktionskapazitäten für die Markenfaser DuPont™ KEVLAR®, eine verwandte synthetische Para-Aramidfaser, die in vielen Schutzkleidungsmaterialien aus NOMEX® als Verstärkung verwendet wird. Trotz der seit 2005 auf Rekordniveau gestiegenen Rohstoff- und Energiepreise hatte DuPont seine Preise in Europa in den vergangenen 18 Monaten unverändert gelassen. „Wir sind in erster Linie daran interessiert, dass unsere Geschäftsbereiche gesund und rentabel und damit in der Lage sind, sich eigenständig zu erneuern und neue Produkte hervorzubringen, mit denen unsere Kunden sich von ihren Mitbewerbern differenzieren können“, sagt Alfons Held, Sales Manager, DuPont Personal Protection Europe (www.dpp-europe.com). „Der anhaltende Anstieg bei den Rohstoff- und Logistikpreisen zwingt uns jedoch, zusätzliche Preismaßnahmen zu ergreifen, um den Anforderungen unserer Kunden heute wie in Zukunft weiterhin gerecht werden zu können.” |
Du Pont de Nemours (Luxembourg) S. à r. l., Luxembourg
» insgesamt 249 News über "DuPont" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|