| 04.02.2025, 11:30 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten | 
							 
							
							
							 | 
				       
| 
Auf der Herbsttagung, die am 14. November 2024 in Lissabon, Portugal, stattfand, wählten die Mitglieder von European Masterbatchers and Compounders (EuMBC) Dirk Marschke zum neuen Präsidenten. Mit einer über drei Jahrzehnte währenden Karriere in der chemischen Industrie bringt Dirk Marschke einen reichen Erfahrungsschatz und Fachwissen mit, um EuMBC bei seiner Mission zu leiten, die Interessen der europäischen Masterbatch- und Compound-Hersteller zu vertreten. Dirk Marschke begann seine Karriere im Jahr 1992 als Chemikant und arbeitete mehrere Jahre in Produktions- und Qualitätskontrolllaboren für Eisenoxidpigmente am BASF-Standort Köln-Mühlheim. Von 2004 bis 2008 absolvierte er ein weiteres Studium zum staatlich geprüften Techniker für Chemie. Im Jahr 2006 wechselte Dirk Marschke in die Bereiche Produktstammdaten, Qualitätsmanagement und Produktsicherheit im Masterbatch-Geschäft der BASF. Anfang 2012 wechselte Dirk Marschke als Produktsicherheitsmanager zu Crenox/Sachtleben/Huntsman Pigments und war dort für die Einhaltung der REACh- und CLP-Verordnung sowie für anwendungsrelevante regulatorische Themen im Zusammenhang mit Titandioxid, Zinksulfid und Bariumsulfat zuständig. Seit April 2017 kehrte er als Leiter des Qualitäts- und Regulierungsmanagements an den BASF-Standort Köln zurück und behielt diese Position auch nach der Übernahme durch Sun Chemical bei. Dirk Marschke ist seit rund 15 Jahren in nationalen und internationalen Branchenverbänden aktiv. „Während meiner Präsidentschaft bei EuMBC möchte ich die Zusammenarbeit zwischen den Fachverbänden im Masterbatch-Sektor fördern, um gemeinsame Positionen besser koordinieren und stärken zu können. Mein Ziel ist es, die positiven Vorteile unserer Produkte hervorzuheben und eine faire und transparente Kommunikation mit allen Interessengruppen zu gewährleisten. EuMBC fördert ein unterstützendes Geschäftsumfeld, verfolgt und antizipiert proaktiv regulatorische Änderungen und bietet direkten Zugang zu EU-Institutionen sowie praktische Tools und Anleitungen“, so Dirk Marschke. Über EuMBC Die EuMBC wurde im Jahr 2001 gegründet und ist eine Sektorgruppe des Verbands der Europäischen Kunststoffverarbeiter (EuPC) und eine internationale Vereinigung von Unternehmen mit Produktionsstätten in der EU, im EWR und in der Türkei. Die EuMBC vertritt die Interessen der europäischen Masterbatch- und Compound-Hersteller gegenüber europäischen Institutionen und anderen Berufsverbänden. Der Verband ist besonders aktiv in Bereichen, die mit der Kunststoffindustrie in Zusammenhang stehen, darunter REACH, Vorschriften für den Kontakt mit Lebensmitteln und neue Technologien. Weitere Informationen: www.compounders.eu  | 
EuMBC - European Masterbatchers and Compounders, Brüssel, Belgien
» insgesamt 2 News über "EuMBC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang | 
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
 in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
			  		 
  |