29.04.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Wie das Unternehmen weiter mitteilt, werden Produktionsprozesse simuliert und gezeigt, wie Kunststoff verarbeitende Betriebe mit "sensXpert Insight“ und "sensXpert FlexCure“ Zykluszeiten reduziert, Qualität und Effizienz gesteigert und Produktionskosten gesenkt werden können. Hersteller sollen so bis zu 30 Prozent weniger Ausschuss erzielen können. Die "sensXpert"-Technologien sind für verschiedene Herstellungsverfahren geeignet, darunter Pressen, Spritzpressen und Spritzgießen. Ebenso können sie bei der Verarbeitung unterschiedlicher Materialien eingesetzt werden, wie Composites, Elastomere, Duroplaste und Thermoplaste. Als ein weiteres Highlight zur Demonstration der Prozessoptimierung am Stand ist die „Schoko-Test-Box“ angekündigt. Hier zeigt "sensXpert" kulinarisch die Leistungsfähigkeit seiner Technologie: Verschiedene Schokoladensorten werden analysiert, um die Datenerfassung und -auswertung komplexer Materialstrukturen zu demonstrieren und wie diese Daten direkt in die Echtzeit-Optimierung von Fertigungsprozessen und ihre Vorhersagen einfließen. Dielektrische Analyse in Echtzeit Das Herzstück der "sensXpert"-Technologie ist die dielektrische Analyse (DEA), eine Methode, die kontinuierlich die elektrischen Eigenschaften eines Materials während der Aushärtung oder Vulkanisation misst. Im Gegensatz zu konventionellen Labortechniken wie DSC (Differential Scanning Calorimetry) oder Rheologie soll die DEA sofortige Erkenntnisse direkt aus der Produktionsumgebung bieten. Durch die Integration von Sensoren in das Werkzeug oder die Verwendung berührungsloser Sensoren können Hersteller die Prozessparameter dynamisch anpassen und so sicherstellen, dass jedes Teil die strengen Qualitätsstandards ohne unnötige Verzögerungen oder Energieverbrauch erfüllt. Kuteno 2025, 13.-15. Mai 2025, Bad Salzuflen, Stand 20-A6 Weitere Informationen: www.sensxpert.com |
"sensXpert" by Netzsch Process Intelligence GmbH, Selb
» insgesamt 1 News über ""sensXpert"" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Bischof+Klein: Dr. Hanns Martin Kaiser wird neuer CEO
Kuteno + KPA: 476 Aussteller trafen auf 4.740 Fachbesucher
Meist gelesen, 10 Tage
Starlinger: Neue Gewebesackanlagen für indischen Verpackungshersteller Lakhdatar
Kuteno + KPA: 476 Aussteller trafen auf 4.740 Fachbesucher
Meist gelesen, 30 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|