| 10.07.2025, 08:12 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Das österreichische Familienunternehmen Teufelberger, Anbieter von Faserseilen, Stahlseilen und Kunststoff-Umreifungsbändern, und der deutsche Entsorger Zentek haben in einem Kooperationsprojekt ihre Kräfte gebündelt. Ihr Ziel ist es, gebrauchte Umreifungsbänder aus Polypropylen und PET in einen geschlossenen Recyclingkreislauf zu überführen und in neues, hochwertiges Verpackungsmaterial zu verwandeln. Im Zentrum der Kooperation steht die Rückführung gebrauchter Umreifungsbänder. Über ein Rücknahmesystem werden die Bänder von spezialisierten Entsorgungspartnern gesammelt, zu Ballen verdichtet und an Teufelberger übergeben. Dort werden sie qualitätsgesichert zu hochwertigem Mahlgut aufbereitet, das direkt für die Herstellung neuer Umreifungsbänder genutzt werden kann. Wie Teufelberger mitteilt, wurden im Rahmen der Zusammenarbeit bereits mehrere hundert Tonnen Material werkstofflich verwertet. Demnach lassen sich aus 1.000 Kilogramm gepresstem Umreifungsmaterial rund 920 Kilogramm Sekundärrohstoff gewinnen, der direkt für die Produktion neuer Umreifungsbänder verwendet werden kann. Weitere Informationen: www.teufelberger.com, www.zentek.de/clozed-loop |
Teufelberger Holding AG, Wels, Österreich + Zentek Gruppe, Köln
» insgesamt 6 News über "Teufelberger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|