| 28.07.2025, 08:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die auf Wachstumsinvestitionen im Bereich Life Sciences und Gesundheitswesen spezialisierte Private-Equity-Firma Ampersand Capital Partners gab kürzlich die Übernahme von CurTec Group B.V. bekannt. CurTec ist ein niederländischer Hersteller von Kunststoffverpackungen für pharmazeutische und spezialchemische Anwendungen. Die Transaktion wurde in Partnerschaft mit der Geschäftsführung von Bencis Capital Partners durchgeführt. Finanzielle Details wurden nicht genannt. Die CurTec Group hat ihren Hauptsitz in Rijen, Niederlande, und verfügt über Fertigungsstandorte in den Niederlanden und den Vereinigten Staaten sowie Vertriebsbüros in ganz Europa, Nordamerika und Asien. Das Unternehmen entwirft und produziert GMP-konforme und UN-zertifizierte Verpackungen für die sichere Lagerung und den Transport von Wirkstoffen (APIs), Hilfsstoffen und anderen hochsensiblen biopharmazeutischen und chemischen Inhaltsstoffen, die in regulierten Umgebungen verwendet werden. In diesen Umgebungen sind Sauberkeit, Compliance und Haltbarkeit entscheidend. Mit der Eröffnung einer hochmodernen Anlage in Westminster, South Carolina, hat CurTec kürzlich seine Produktionskapazitäten erweitert. Die Anlage ergänzt die europäische Produktion und versetzt das Unternehmen in die Lage, den schnell wachsenden nordamerikanischen Markt besser zu bedienen. Zu seiner weltweiten Kundenbasis zählen über 300 Unternehmen aus den Bereichen Pharma, Spezialchemikalien und hochsichere Logistik. Weitere Informationen: ampersandcapital.com, bencis.com, www.curtec.com |
CurTec Group B.V., Rijen, Niederlande
» insgesamt 1 News über "CurTec Group" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|