| 06.10.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
SML stellt auf der K 2025 eine neue Generation von MDO-Gießanlagen vor, mit der unlaminierte MDO-PE-Folien für Tiefkühlverpackungen hergestellt werden können. Die Folien sollen eine Reduzierung der Materialstärke um bis zu 50 Prozent gegenüber herkömmlichen Verpackungen erlauben, ohne Einbußen bei mechanischer Festigkeit und Siegeleigenschaften. Produziert werden sie in Stärken zwischen 15 und 65 µm bei Liniengeschwindigkeiten bis 380 m/min, die Weiterverarbeitung durch Bedrucken ist mit bis zu 500 m/min möglich.Das Verfahren soll Folien mit hoher Transparenz, Glanz und Ebenheit sowie einem gleichmäßigen Dickenprofil liefern. Technische Faktoren wie präzise Düsensteuerung, Dickenmessung nach der MDO-Einheit und schnelle Abkühlung auf der Kühlwalze verbessern Oberflächenqualität und mechanische Eigenschaften. Ein integriertes Randstreifenrecycling unterstützt die Produktion im geschlossenen Kreislauf. Für empfindliche Produkte, die hohe Barriereeigenschaften erfordern, können EVOH- oder PVOH-Barriereschichten in die Strukturen eingebracht werden. Die daraus resultierenden MDO-PE-Barrierefolien sind in Dicken von 17 µm bis 65 µm verfügbar. Durch den Streckprozess sollen sich die Barriereeigenschaften bei gleichbleibendem EVOH-Anteil verbessern, um einen wirksamen Produktschutz mit gleichzeitig hoher Recyclingfähigkeit zu erreicht. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 17, Stand C39-C42 Weitere Informationen: www.sml.at |
SML Maschinengesellschaft mbH, Redlham, Österreich
» insgesamt 9 News über "SML" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|