| 08.10.2025, 14:41 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() ![]() Anwendungsbereiche für die Calcium/Zink-Stabilisatoren von Baerlocher zum Ersatz von Zinn umfassen unter anderem Pharmaverpackungen sowie Trinkwasserrohre und -fittings – (Bild: Baerlocher). „Zinn war zu seiner Zeit die ideale PVC-Komponente. Heute treten umweltfreundlichere, sicherere und regulatorisch konformere Systeme an seine Stelle“, sagt Mustafa Ataman, Leiter der SBU PVC EU/MEA/US bei Baerlocher. „Wir gehen diesen Wandel nicht nur mit, sondern treiben ihn durch nachhaltigkeitsorientierte Innovationen aktiv voran und setzen dabei neue Maßstäbe. Mit unserer globalen Expertise und der Kenntnis der lokalen Märkte unterstützen wir unsere Kunden weltweit als verlässlicher Partner.“ Mit seiner „Tin Replacement“-Initiative gestaltet Baerlocher den Wandel von zinnbasierten zu Calcium/Zink-basierten Systemen. Die Initiative bietet laut Anbieter folgende Vorteile: Im Vergleich mit traditionellen Zinnstabilisatoren bieten Calcium/Zink-Systeme laut Baerlocher folgende Vorteile: Übergang mit „Baerostab“ und „Baeropan“ Die Familie der „Baerostab“-Stabilisatoren von Baerlocher bietet optimierte Lösungen für die Umstellung zinnbasierter Systeme. „Baeropan“ steht für nachhaltige und innovative Additivsysteme, speziell entwickelt für Hart-PVC-Anwendungen. Die wichtigsten Vorteile im Überblick: Anwendungsbereiche für die Calcium/Zink-Stabilisatoren von Baerlocher umfassen Pharmaverpackungen sowie Trinkwasserrohre und -fittings. Diese Produkte werden mit einer Vielzahl von Verfahren wie Kalandrierung, Extrusion und Spritzguss hergestellt. Hohe Leistung, sichere Produktion Die Lösungen von Baerlocher sind unter realen Produktionsbedingungen getestet und bieten den abschließenden Unternehmensangaben zufolge zuverlässige thermische Stabilität, ausgezeichnete UV-Beständigkeit für den langfristigen Außeneinsatz sowie konstante mechanische Eigenschaften – sie gewährleisten demzufolge zugleich Produktionssicherheit und ein effizientes Kostenmanagement. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 5, Stand A21 Weitere Informationen: www.baerlocher.com |
Baerlocher GmbH, Unterschleissheim
» insgesamt 34 News über "Baerlocher" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|