22.02.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Kunststofffachmann Matthias Strehl (Bild) kümmert sich seit Januar 2008 um das Produktmanagement und den internationalen Verkauf beim Osnabrücker Schlauchhersteller polyvanced GmbH (www.polyvanced.com). In enger Zusammenarbeit mit dem externen Berater Ralf Klessen trägt der 36-jährige Diplom-Chemieingenieur mit einem perfekt strukturierten Marketing-Vertriebs-Mix entscheidend zur Umsetzung der Unternehmensziele bei. „Durch gezielte Investitionen und Ressourcenmanagement steigern wir kontinuierlich den Unternehmenswert von polyvanced“, bestätigt Matthias Strehl. Experte im Bereich Kunststofftechnologie Matthias Strehl kann auf eine langjährige Erfahrung innerhalb der Branche zurückgreifen. Der gebürtige Emsländer war zuvor zehn Jahre lang als Produktmanager bzw. Verkaufsingenieur bei Polyurethan-Rohstofflieferanten tätig. „Besonders wichtig sind mir die partnerschaftlichen Aspekte bei der Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten“, betont Matthias Strehl. Seine lösungsorientierte Denkweise und seine Fähigkeit zu strukturiertem Arbeiten kommen ihm dabei besonders zugute. Den Ausgleich zu seinem verantwortungsvollen Beruf findet der zweifache Familienvater in ausgedehnten Waldläufen und beim Fußballspielen. Schläuche mit Zusatznutzen Auch im Schlauchbereich gibt es spezifische Bedürfnisse, nach denen sich die Produktentwicklung und Herstellung ausrichtet. Ob besondere Temperatur- oder Medienbeständigkeit, Festigkeit oder Leitfähigkeiten – das erklärte Ziel von polyvanced ist es, maßgeschneiderte Kundenlösungen entsprechend diesen Anforderungen zu entwickeln. Individuelle Wünsche werden aber nicht nur im technischen Bereich, sondern auch im Design berücksichtigt. Corporate Data Die polyvanced GmbH mit Firmensitz in Osnabrück ist Technologiemarktführer im angebotenen Produktsegment der Schlauch-Fertigung. Sie produziert knapp 40 Millionen Meter Schlauch pro Jahr. Die Schlüsselbranchen für das Unternehmen sind neben der Automatisierungsindustrie die Bauindustrie, Umwelttechnologie, Medizintechnik und Automotive sowie Healthcare und Leisure. Das Unternehmen beschäftigt derzeit in Europa ca. 100 MitarbeiterInnen. |
polyvanced GmbH, Osnabrück
» insgesamt 17 News über "polyvanced" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|