14.05.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dem Kunststoffmaschinen-Hersteller Krauss Maffei fehlen am Stammsitz in München für das weiter erwartete Wachstum die Ingenieure, um die vielen zusätzlichen Aufträge abzuarbeiten. Der Mangel an Spezialisten treibt das Unternehmen nach einer Meldung von handelsblatt.com in die Slowakei, wo ein neues Konstruktionszentrum gebaut werde und in den nächsten zwei Jahren 80 Ingenieure eingestellt werden sollen. Der neue Standort habe demnach den Vorteil, dass die Löhne wesentlich niedriger als am Stammsitz in München seien und es auf absehbare Zeit auch bleiben würden. Ein Jobabbau bei den derzeit rund 4.000 Mitarbeitern, von denen die meisten in Deutschland und bei der Schweizer Tochter Netstal arbeiten würden, stehe aber nicht zur Diskussion. |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 462 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|