01.08.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
22.-23. September 2008, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV, www.ikv-aachen.de) an der RWTH lädt zur Fachtagung „Folienextrusion – Rohstoffe, Verarbeitung, Anwendungen“ am 22. und 23. September 2008 nach Aachen ein. Experten aus Industrie und Forschung werden aktuelles Know-how zum Thema vermitteln. Tagungsleiter und Moderator der Veranstaltung ist Dr. Werner Feistkorn, CEO der RKW AG, Worms. In der öffentlichen Wahrnehmung gelten Folien als „einfaches Produkt“. Der Fachmann weiß jedoch um die vielfältigen Herausforderungen bei deren Herstellung: steigende Rohstoff- und Energiepreise, sinkende Losgrößen und Erlöse, steigende Produkt- und Qualitätsanforderungen und immer komplexere Folienaufbauten sind nur einige Forderungen, die von Rohstoffherstellern, Anlagenbauern und Verarbeitern erfüllt werden müssen. Die Zukunft am Standort Deutschland liegt für die Folienbranche nicht nur bei der Herstellung technologisch höchst anspruchsvoller Produkte - auch die Herstellung von Commodities muss trotz stärkstem Kostendruck durch effiziente Fertigungsverfahren sichergestellt werden, um gegen die Konkurrenz aus dem Ausland bestehen zu können. Zu diesem Themenkomplex präsentiert die anspruchsvolle Fachtagung des IKV neuestes Know-how und Erkenntnisse aus Forschung, Entwicklung und industrieller Praxis. Technologische Aspekte und Fragestellungen werden ebenso behandelt wie die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der jeweiligen Branchenbereiche. Weitere Themenschwerpunkte sind Neuentwicklungen bei den Rohstoffen, Herausforderungen und Trends heutiger und künftiger Folienanwendungen, verfahrenstechnische Verbesserungen sowie die Bereiche Messtechnik und Qualitätsssicherung. Die Fachtagung richtet sich an Entwickler, Anwender und Entscheidungsträger, deren Interesse aktuellen Technologien und Trends im Bereich der Folie gilt. Sie können hierbei ihr Fachwissen auf den neuesten Stand bringen, aktuelles Know-how für ihr Unternehmen nutzen und von künftigen Entwicklungen profitieren. Programm und Anmeldung: Dipl.-Ing. Henning Seidel Tel. +49 (0) 241 80-28349 seidel@ikv.rwth-aachen.de Vertreten sind neben den Referenten des IKV anerkannte Fachleute der Folienbranche: • Berndt&Partner Packaging Consultants GmbH, Berlin • DITTEL Cleanroom Engineering, Kochel/Ried • Dow Europe GmbH, Horgen (CH) • Innoform Coaching Schröder-Welge GbR, Hasbergen • KIEFEL Extrusion GmbH, Worms • RKW AG Rheinische Kunststoffwerke, Worms • Verbruggen N.V., Temse (B) • Windmöller & Hölscher KG, Lengerich |
Institut für Kunststoffverarbeitung, Aachen
» insgesamt 312 News über "IKV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|