14.04.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
PolymerPark materials (www.polymer-park.com), Hersteller der Leichtbauelemente VarioLine® und VarioLine®-CompositeSandwiches, hat seine Produktionsfläche in Dresden um 40 Prozent vergrößert und in Aachen die Bürofläche für Entwicklung und Vertrieb verdoppelt. Damit setzt das international tätige Unternehmen seine im vergangenen Jahr mit der Änderung der Firmierung und der Gesellschafterverhältnisse begonnene Erweiterung fort (Siehe auch plasticker-News vom 17.7.2008). Um den Wünschen und Anforderungen der Kunden umfassender entsprechen zu können, wird Anfang April zudem ein automatisches 5-Achs-CNC-Bearbeitungszentrum in Betrieb genommen, auf dem bis zu 4 x 3 m große VarioLine®-Bauteile hergestellt werden können. Damit werden neben den "klassischen" Leichtbauplatten und Sandwichelementen künftig auch einbaufertige Module mit Bohrungen, Aussparungen oder entsprechenden Konturen das Werk in Dresden verlassen. Beispiele sind gefräste Heckgaragen für Reisemobile oder Bodenplatten für Kundendienst-Servicefahrzeuge, die sich nach dem Motto "Plug and Play" in einem Schritt einbauen lassen. Neuordnung auch bei Entwicklung und Vertrieb Als weiteren Schritt zu noch mehr Effizienz und Kundenorientierung hat PolymerPark materials die Struktur bei Entwicklung und Vertrieb neu geordnet. In branchenbezogenen Teams arbeiten Mitarbeiter aus beiden Bereichen gemeinsam daran, VarioLine® und VarioLine®-CompositeSandwiches anwendungsbezogen weiterzuentwickeln. Bei Freizeitfahrzeugen, Kastenwagen oder Booten geht es zum einen darum, die Herstellungskosten zu senken, zum anderen das Gewicht mit Blick auf den Kraftstoffverbrauch nochmals zu reduzieren. Für den Einsatz im Gerüstbau dagegen ist vor allem die extreme Bruchsicherheit wichtig, damit eine hohe Arbeitssicherheit in Verbindung mit geringen Haftungsrisiken gewährleistet wird. Bild: Einbaufertige Bodenplatte aus VarioLine®CompositeSandwiches für ein Kundendienst-Servicefahrzeug |
PolymerPark materials GmbH, Dresden
» insgesamt 11 News über "PolymerPark materials" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|