27.04.2009 | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum 12. Internationalen Altkunststofftag lädt der bvse-Fachverband Kunststoffrecycling (www.bvse.de) nun bereits schon zum fünften Mal nach Bad Neuenahr ein. Die zweitägige Branchenkonferenz findet vom 9.-10. Juni 2009 statt. Sie beginnt am Dienstag, den 9. Juni 2009, 15.00 Uhr, mit zwei parallelen Workshops: Workshop A: "Kunststoffe in Ersatzbrennstoffen" Mit folgenden Themen: • Herstellung maßgeschneiderter Brennstoffe Michael Sudhaus, ABG mbH, Gescher • Anforderungen an die Ersatzbrennstoffe Stefan Henkefend, G.R.E. GmbH, Ennigerloh • Verwertungslösungen für PVC-haltige Stoffströme Dr. Wilfried Schmitt, Vestolit GmbH, Marl • Überblick über Sortiertechniken zur Herstellung von maßgeschneiderten Ersatzbrennstoffen Michael Ludden, Sutco Recycling Technik GmbH, Bergisch-Gladbach • Einsatz von EBS bei Continental Friedhelm Kaiser, MVV Energiedienstleistung GmbH IK Korbach, Korbach • Einsatz von EBS bei Vattenfall Europe New Energy GmbH Theda Schröder, Vattenfall Europe New Energy Ecopower GmbH, Rüdersdorf Moderiert wird der Workshop von Dr. habil. Thomas Probst, bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V., Bonn. Workshop B: "Kunststoff aus Elektronikgeräten" Mit folgenden Themen: • Das Elektronikgerätegesetz sowie das Aufkommen an Elektronikschrotten Andreas Habel, bvse, Bonn/Berlin/Brüssel • Die Verwertung von Elektronikaltgeräten - Möglichkeiten und Grenzen Ullrich Didszun, RDE Rücknahmen Demontage Elektronik-Recycling GmbH, Pulheim • Verwertung und Beseitigung von Kunststoffen aus Elektronikaltgeräten Bernhard Jehle, ZME-Elektronik Recycling GmbH, Heuchelheim • Grenzüberschreitende Verbringung von Kunststoffabfällen mit problematischen Inhaltsstoffen Dr. Joachim Wuttke, Umweltbundesamt, Dessau • Kunststoffverwertung aus Elektronikgeräten nach dem SiCon-Verfahren Florian Haug, SiCon GmbH, Hilchenbach • Int. Kunststoffentsorgung aus Elektronikgeräten bei der Hellmann Process Management GmbH André Pohl, Hellmann Process Management GmbH, Osnabrück Die Moderation übernimmt Dr. Michael Scriba, Vorsitzender des Fachverbandes Kunststoffrecycling im bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V., Bonn/Berlin/Brüssel. Um 19.00 Uhr beginnt der traditionelle Grillabend (Get Together). Wichtige, aktuelle Themen erwarten die Teilnehmer dann bei der Hauptveranstaltung am Mittwoch, den 10.6.2009, die von bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock eröffnet und moderiert wird. "Recyclate, Halbzeuge und Produkte aus dem Kunststoffrecycling" wird Dr. Stefan Bosewitz, Ingenieurbüro Bosewitz, München, vorstellen. Dr. Alexander Schink, Staatssekretär im Umweltministerium Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, referiert zum Thema "Ressourcen- und Klimaschutz - Beiträge durch das Kunststoffrecycling". Professor Dr. Michael Braungart, EPEA-Internationale Umweltforschung GmbH, Hamburg, zeigt "Perspektiven für das Kunststoffrecycling" auf. Die "Preisentwicklung von Polymeren in Europa - Schwerpunkte Recyclate" sind das Thema von Daniel Stricker, Kunststoff Information Verlagsgesellschaft, Bad Homburg. Einen "Überblick über die nationalen europäischen und weltweiten Kunststoffmärkte" gibt Mike Smith, CMAI Europe GmbH, Düsseldorf. Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung ist die Podiumsdiskussion "Kunststoffrecycling in Zeiten gesamtwirtschaftlicher Turbulenzen" unter Leitung von Dr.-Ing. Herbert Snell, Vizepräsident des bvse. • Dr. Peter Orth, Plattform für Kunststoff und Verwertung, Frankfurt; • Dr. Michael Scriba, mtm plastics GmbH, Niedergebra; • Daniel Stricker, Kunststoff Information Verlagsgesellschaft, Bad Homburg; • Mike Smith, CMAI Europe GmbH, Düsseldorf. Organisation: Silke Casamassa Tel. 0228/98849-19 casamassa@bvse.de Inhaltliche Leitung: Dr. Thomas Probst Tel. 0228/98849-20 probst@bvse.de Tagungsbeitrag: bvse-Mitglieder, Mitglieder der bvse-Entsorgergemeinschaft und Behördenvertreter: 289,00 Euro zzgl. MwSt.. Die Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder beträgt 489,00 Euro zzgl. MwSt. |
Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V., Bonn
» insgesamt 253 News über "bvse" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|