30.04.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 12. Mai 2009 veranstaltet das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (www.kuz-leipzig.de) bereits im vierten mal das PUR-Forum ein. Oberthema der Fachtagung ist in diesem Jahr der Einsatz von "Polyurethanen in der Medizin- und Orthopädietechnik". Namhafte Referenten aus Forschung und Praxis informieren über innovative Entwicklungen auf einem Einsatzgebiet, bei dem das breite Eigenschaftsspektrum der PUR-Werkstoffe voll zum Tragen kommt. Das Vortragsprogramm gibt Einblicke in die damit einhergehende Vielfalt der Anwendungen von PUR auf konkreten Anwendungsgebieten. Die Teilnehmer erwarten im Tagungssaal des KuZ insgesamt neun Vorträge: • Anwendungen von PUR in der Medizin- und Orthopädietechnik (Dr. Axel Böhme, KuZ Leipzig gGmbH) • Oberflächenmodifizierung und PVD-Beschichtung von PUR als Basiswerkstoff für die therapeutische Medizintechik (Dr. Christiane Wetzel, Fraunhofer FEP, Dresden). • Formgedächtnismaterial auf der Basis von Polyurethan und deren Einsatz in der Medizintechnik (Shilpa Khare, Deutsches Kunststoffinstitut Darmstadt). • PUR in der Herstellung von Brustimplantaten (Dr. agr. Christine Jäger, POLYTECH Health & Aesthetics GmbH, Dieburg). • Polyurethane in der Wundversorgung - PU-Filme und PU-Schäume als Bestandteil von Wundauflagen (Martin Junginger, PAUL HARTMANN AG, Heidenheim). • Anforderungen an PUR- Matratzen im Klinik- und Pflegebereich (Matthias Vogt, Christian Nacher, Eurofoam Deutschland GmbH Schaumstoffe, Werk Saar) . • PUR-Elastomere in der Orthopädietechnik (Martin Gerstenberg, Otto Bock Schaumsysteme GmbH, Duderstadt). • PUR in der orthopädischen Werkstatt (Thomas Ranft, Beil GmbH Moderne Orthopädie Kunststoffe, Peine) • Fluch und Segen von PUR-Schaumsohlen für den Menschen (Wolfgang Triebstein, Wolfgang Triebstein GmbH, Bebra). Für Kunststoff-Verarbeiter mit Kompetenzen in der PUR-Verarbeitung, die noch nicht für die Abnehmerbranche Medizintechnik tätig sind, gibt diese Tagung einen guten Überblick zu möglichen Einstiegen und Potenzialen in diesem relativ krisenfesten Bereich. Anmeldung zum PUR-Forum 2009 sind noch hier online möglich. |
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH, Leipzig
» insgesamt 107 News über "KuZ Leipzig" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|