11.09.2001 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die 5. Ausgabe der Ricicla, Fachmesse für Wiederverwertung und Recycling von Wertstoffen und für Energiegewinnung findet vom 26. bis zum 29. September 2001 auf dem neuen Messegelände in Rimini statt. Die Messe wird von der Messegesellschaft Rimini, dem Maggioli Verlag und der UNITEL in Zusammenarbeit mit den wichtigsten italienischen Umwelt- und Recyclingverbänden organisiert.
Die Zahlen der letzen Ausgabe der RICICLA bestätigen die Rolle dieser Messe als wichtigen Treffpunkt der Abfall- und Recyclingbranche: 500 Aussteller, etwa 25.000 Besucher und ca. 50 Nebenveranstaltungen und Seminare mit insgesamt 3.000 Teilnehmern. Schwerpunkte der RICICLA 2001 sind die Vorbeugung (Sensibilisierung zur Mülltrennung, Bildung eines Umweltbewußtseins und Anwendung der Umweltbestimmungen), die Vermeidung (Einsatz von umweltschonenden Werkstoffen, Prozessen und Systemen) und die Industrialisierung der Recyclingprozesse. Hauptsächlich präsentieren die Aussteller die neuesten Technologien zur Abfallbehandlung und ?wiederverwertung sowie Recycling-Produkte. Weitere Ausstellungsbereiche sind Systeme zur Umweltkontrolle, erneuerbare Energien, Umweltdienstleistungen und -beratung. Die Seminare auf der RICICLA 2001 werden über die Strategien und Entwicklungen der italienischen Umweltbranche berichten und diese mit den internationalen Erfahrungen vergleichen. Die wissenschaftliche Seminarreihe behandelt Themen wie: "Umweltkontrolle und -zertifizierung", "Vorbeugung in den Herstellungsprozessen", "Recycling-Produkte. Abfallwirtschaft", "Das LIFE-Projekt". Während der RICICLA findet die 3. Kompostierungskonferenz statt, die vom italienischen Umweltministerium, dem italienischen Abfallüberwachungsamt und vom Kompostierungsverband organisiert wird. |
Messegesellschaft Rimini, Rimini, Italien
» insgesamt 1 News über "Messe Rimini" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|