12.06.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Hamburger Distributeur KRAHN CHEMIE (www.krahn.de), der dieses Jahr auf 100 Jahre Lieferpartnerschaft zur Kautschuk verarbeitenden Industrie zurückblickt, vertreibt ab sofort die Kautschukchemikalien des größten indischen Herstellers NOCIL. Die Firma NOCIL ist aus der ehemaligen Monsanto hervorgegangen und bietet dem Verarbeiter ein umfangreiches Sortiment an Alterungsschutzmitteln, Beschleunigern und Verzögerern. Hierzu zählen TMQ, PPDs, Thiazole, Thiurame, Sulfenamide, Dithiocarbamate und CTP. "NOCIL hat sich in den letzten Jahren als zuverlässiger Lieferant für die Kautschukindustrie bewährt", so Helmut Waibel - Business Segment Manager Kautschukindustrie. "Durch die Vertriebspartnerschaft mit der KRAHN CHEMIE wird nun eine Basis geschaffen, den europäischen Markt zu erschliessen." Aufgrund der vielfältigen Kundenbeziehungen in der europäischen Kautschukindustrie und der langjährigen Erfahrungen im Handling von Chemieprodukten wurde die KRAHN CHEMIE als Distributionspartner gewählt. Mit den neuen Produkten von NOCIL und den gebatchten "Robac" Chemikalien von Robinson Brothers liefert KRAHN ein umfassendes Portfolio an Kautschukchemikalien. Weitere Schwerpunkte im Lieferprogramm sind die Spezialelastomere CR, CSM, ECO, CPE sowie Allzweckkautschuke wie BR und SBR. Haftvermittler und Formentrennmittel runden das Sortiment ab. IRC 2009, 29. Juni - 2. Juli 2009, Nürnberg, Stand 12-330 |
Krahn Chemie GmbH, Hamburg
» insgesamt 47 News über "Krahn Chemie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|