14.01.2002 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bär + Knell zeigen bei den Kölner Passagen 2002 Lichtkunst aus Recyclingkunststoff
Die "Passagen 2002" sind die erste Station der neuen Wanderausstellung des Künstlertrios Bär+Knell (www.baer-knell.de) mit dem Titel "Farben des Konsums". Die "Passagen Interior Design" finden bereits zum dreizehnten Mal parallel zur Internationalen Möbelmesse in Köln statt. Vom 14. bis zum 20. Januar 2002 ist das Licht- und Raumerlebnis zu Gast in der Kölner Galerie Brigitte Schenk. Die Wände leuchten in den verschiedenen Farben des Verpackungsmülls im Gelben Sack. Ausschließlich gebrauchte Kunststoffverpackungen mit dem Grünen Punkt waren das Ausgangsmaterial ihres bisher größten Lichtexperiments. Die Gesamtheit der Farben ist aufgelöst in einzelne Farbanteile, wodurch eine neue und überraschende Ästhetik entsteht. Damit halten die Künstler dem Betrachter und unserer bunten Konsumwelt den Spiegel vor. Die nächste Station der Ausstellung wird Mailand sein. Für über 110 Meter Wandfläche ist die komplette Wanderausstellung konzipiert. Die Größen der unterschiedlichen Farbflächen entsprechen den Farbanteilen von gebrauchten Kunststoffflaschen im Gelben Sack. Sie werden für jeden Ort, an dem die Installation Station macht, neu berechnet. So auch für die Räume der Kölner Galerie und anschließend für die Galerie Antonia Battaglia in Mailand. Hier leuchten die Farben während der Mailänder Möbelmesse im April. "Mit unserer Wanderausstellung zeigen wir vielen Menschen, dass Kunststoffverpackungen Kunst-Stoff und damit Wertstoff mit beinahe grenzenlosen Gestaltungsmöglichkeiten sind", kommentieren die Künstler das Projekt. Als alleinige Garantiegeberin des Dualen Systems ist die DKR Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (www.dkr.de) für die ordnungsgemäße Verwertung von Kunststoffverpackungen mit dem Grünen Punkt in Deutschland verantwortlich. Seit 1995 sponsert sie die Künstler Beata Bär, Gerhard Bär und Hartmut Knell und liefert ihnen den Stoff für ihre Kunst. Bei den Kölner Passagen präsentiert die DKR das Künstlertrio Bär+Knell mittlerweile zum fünften Mal. |
Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH, Köln
» insgesamt 58 News über "DKR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|