06.08.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der 13. Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tag findet mit vier Top-Themen am 18. September 2009 im Ausbildungszentrum auf Schloss Ehreshoven in Engelskirchen statt. Eröffnet wird die Veranstaltung durch den Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, Dr. Jens Baganz. Veranstalter dieser mittlerweile im K-Veranstaltungskalender fest etablierten Tagung ist die BARLOG plastics GmbH (www.barlog.de), unterstützt durch das Tochterunternehmen BaHsys GmbH & Co. KG. 23 Fachvorträge, zwei moderierte Roundtablediskussionen Im Angebot sind 23 ausgewählte Fachvorträge sowie zwei moderierte Roundtablediskussionen zu den Themenkreisen „Wettbewerbsfähigkei“, „REACh“, „RoHS“ und „WEEE“, die zum Ziel haben, diese Themen bedarfsgerecht zu vertiefen. Neben dem Informationsaustausch soll dieser Teil der Tagung auch Anstoß für ein Informationsnetzwerk für die Teilnehmer sein. Mit der aktiven Teilnahme der Experten vom Unternehmerverbund ABOS-CONWORKS und Beiträgen wie "Fehlsteuerung der traditionellen Kostensystematik“ verspricht der Veranstalter wertvollen Input für die Optimierung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Das Themenangebot der Fachreferate lässt sich über vier Blöcke definieren: • Effizienz / Wettbewerbsfähigkeit • Oberflächentechniken • Brandverhalten • Neue Technologien Das Programm beinhaltet Vorträge von Referenten namhafter Unternehmen. Fachbegleitende Ausstellung Zur Intensivierung der Kommunikation bietet der Veranstalter den Teilnehmern diesmal am Tagungsort eine große, fachbegleitende Ausstellung an. Über 45 Aussteller haben sich hierzu bereits angemeldet und halten ihre Neuheiten bereit. Verleihung des „Metallersatz-Award“ Wie in den Jahren zuvor wird auch diesmal während der Veranstaltung der "Metallersatz-Award" durch BARLOG plastics verliehen. Die Preisverleihung ist verbunden mit Informationen zu der besonders interessanten Anwendung nach dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis". Welchem Unternehmen diesmal der Pokal und die legendären "Schweißtücher" überreicht werden, bleibt wie immer ein gehütetes Geheimnis im Vorfeld der Veranstaltung. Programm, Anmeldeunterlagen und Ausstellerliste: ![]() ![]() ![]() 13. Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tag, 18.9.2009, Schloss Ehreshoven, Engelskirchen |
BARLOG plastics GmbH, Engelskirchen
» insgesamt 142 News über "BARLOG plastics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|