04.09.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Polymer-Chemie GmbH (www.polymer-chemie.de) hat ihren bisherigen Bereich Kunststoff Compounds Ende August 2009 in die neu gegründete, rechtlich selbstständige POLYBLEND GmbH, Bad Sobernheim, überführt. Geschäftsführer der neuen Gesellschaft sind Hans Schobel und Dirk Breitbach. Beide haben bereits bei Polymer-Chemie entsprechende Funktionen inne. Mit 90 erfahrenen Mitarbeitern fertigt POLYBLEND jährlich rund 75.000 Tonnen hochwertige Compounds auf Basis von Polyolefinen und Technischen Kunststoffen. Klare Abgrenzung der Aktivitäten Dazu Gerald Hauf, Mitglied der Geschäftsleitung der Polymer-Chemie: „Mit diesem Schritt erreichen wir eine klare Abgrenzung der Aktivitäten von POLYBLEND gegenüber denen unseres Bereichs PVC Compounds, dem Gründungssegment der Gruppe. Zugleich unterstützen wir damit den deutlichen Wachstumskurs, auf dem sich POLYBLEND befindet.“ Erweiterung der Produktionskapazitäten geplant Polymer-Chemie hatte den Bereich Kunststoff Compounds 1986 räumlich von seinen PVC-Aktivitäten getrennt. Seit dieser Zeit entwickelte er sich zum mengenmäßig umsatzstärksten Segment der Firmengruppe. Dazu trug insbesondere die Lohncompoundierung für verschiedene Polymerhersteller bei, aber auch die Lohncompoundierung und Eigenentwicklungen für die Folienindustrie machten den Bereich europaweit bekannt. Auf Grund der starken, weiter steigenden Nachfrage plant die neu gegründete POLYBLEND bereits für 2010 eine Erweiterung ihrer Produktionskapazitäten. |
Polymer-Chemie GmbH, Bad Sobernheim
» insgesamt 15 News über "Polymer-Chemie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|