23.10.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Koch übernahm im Februar 2009 eine Stiftungsprofessur für Kunststofftechnik in Ilmenau. Die Einrichtung des neuen Lehr- und Forschungsgebiets wurde gemeinsam von der Thüringer Kunststoffindustrie und der TU Ilmenau initiiert sowie von der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) unterstützt. Zukünftige Potenziale für eine Zusammenarbeit identifiziert Prof. Koch in der Mehrkomponententechnik. Dabei steht für die Verarbeitungsbetriebe vor allem eine höhere Systemintegration im Vordergrund, was zum Beispiel funktionale Verbesserungen oder auch Einsparung von Montageaufwand bedeutet. Wie Prof. Koch betont, könnte die Kooperation mit dem Mehrkomponentenspezialisten Billion dafür ein perspektivisches Engagement sein. Bild: Kooperation auf der Fakuma besiegelt: Prof. Dr. Koch (TU Ilmenau - Mitte) mit Korbinian Kiesl (CEO Billion - links) und Jörg Wittgrebe (CEO Billion D - rechts). Weitere Informationen: www.billion.eu, www.billion-kunststofftechnik.de FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009 |
Billion Kunststofftechnik GmbH, Weilheim
» insgesamt 12 News über "Billion" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|