plasticker-News

Anzeige

23.10.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Billion: TU Ilmenau erhält eine elektrische Select H260-100T

Symbolisch übernahm Prof. Dr. Michael Koch eine elektrische Spritzgießmaschine Select H260-100T von Billion. Prof. Koch traf dazu CEO Korbinian Kiesl auf der Fakuma 2009. Die Leihmaschine soll im Rahmen der Innovationsoffensive den Standort Thüringen stärken, betonte Dr. Koch: "Die rund 200 Thüringer Unternehmen sind zum überwiegenden Teil Zulieferer für den Fahrzeug- und Maschinenbau, die Elektrotechnik, die Medizintechnik, die Mess-, Steuer- und Regelungstechnik und die Bauindustrie. Die Praxis hat einen zunehmenden Bedarf an F&E-Leistungen aus dem universitären Bereich auf der Basis modernster Technik - die Vernetzung sehen wir als wesentlichen Erfolgsfaktor der zukünftigen Entwicklung und unserer Arbeit an der TU Ilmenau."

Koch übernahm im Februar 2009 eine Stiftungsprofessur für Kunststofftechnik in Ilmenau. Die Einrichtung des neuen Lehr- und Forschungsgebiets wurde gemeinsam von der Thüringer Kunststoffindustrie und der TU Ilmenau initiiert sowie von der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) unterstützt.

Anzeige

Zukünftige Potenziale für eine Zusammenarbeit identifiziert Prof. Koch in der Mehrkomponententechnik. Dabei steht für die Verarbeitungsbetriebe vor allem eine höhere Systemintegration im Vordergrund, was zum Beispiel funktionale Verbesserungen oder auch Einsparung von Montageaufwand bedeutet. Wie Prof. Koch betont, könnte die Kooperation mit dem Mehrkomponentenspezialisten Billion dafür ein perspektivisches Engagement sein.

Bild: Kooperation auf der Fakuma besiegelt: Prof. Dr. Koch (TU Ilmenau - Mitte) mit Korbinian Kiesl (CEO Billion - links) und Jörg Wittgrebe (CEO Billion D - rechts).

Weitere Informationen: www.billion.eu, www.billion-kunststofftechnik.de

FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009

Billion Kunststofftechnik GmbH, Weilheim

» insgesamt 12 News über "Billion" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.