Die Suche nach "labo" in News brachte 1986 Treffer.

466 bis 480 von 1.986 News « 3031323334»
zurück zur Suche
23.06.2020 - Das Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung Rudolstadt e.V. (TITK) hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden: Bei seiner jüngsten Zusammenkunft wählte der gemeinnützige Trägerverein Dr. Rolf-Egbert Grützner in dieses Ehrenamt. Der BASF-Manager aus Rudolstadt war bereits viele Jahre Vorstandsmitglied...
18.06.2020 - KraussMaffei baut nach eigenen Angaben mit einem hohen Investitionsvolumen die Möglichkeiten für Kunden- und Eigenversuche rund um das Thema Recycling und Recompoundierung jetzt enorm aus. Seit einigen Monaten ist demnach am Standort Hannover eine moderne Recompoundieranlage im Industriemaßstab in einem...
16.06.2020 - Nachdem die Heroplas GmbH Mitte 2019 gegründet wurde, geht der im ostwestfälischen Spenge ansässige Compoundeur nun offiziell an den Start. Nach der Gründung sei zunächst der Aufbau von Produktion und Vertrieb erfolgt, heißt es in einer Unternehmensmitteilung. Das Unternehmen ist ein Joint Venture der...
04.06.2020 - Das von der finnischen Woodly Ltd. vermarktete Produkt „Woodly“ wird als eine neue Art von Kunststoff auf Basis von Holzzellulose beschrieben. Das Material wurde so konzipiert, dass es mit der bestehenden Kunststoff-Recyclingtechnologie der Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR) wiederverwertbar...
13.05.2020 - Der Geschäftsbereich Molding Compounds der Röhm GmbH hat für den thermoplastischen Kunststoff Polymethylmethacrylimid (PMMI), der unter den Markennamen "Pleximid" und "Acrymid" vertrieben wird, eine neue RTI-Klassifizierung (Relativer Temperaturindex) gemäß des Standards UL 746B erhalten. Bei PMMI...
06.05.2020 - Wie der Roboterhersteller Sepro Ende April bekannt gab, wird die Firma Labotek A/S mit Stammsitz im dänischen Frederikssund ab sofort als Handelsvertretung für den Verkauf seiner Geräte auf dem indischen Markt verantwortlich sein; ebenso übernimmt Labotek dort den Service für den französchen Spezialisten...
04.05.2020 - Das akkreditierte Prüflabor des SKZ hat einen Automaten zur Prüfung von Atemschutzmasken (FFP 1, FFP 2 und FFP 3) beschafft, der ab KW 22 zur Verfügung stehen wird. Mit diesem Prüfgerät können einige der wichtigsten Prüfungen, wie beispielsweise der Einatem- und Ausatemwiderstand und der Durchlass von...
27.04.2020 - Der Umweltdienstleister PreZero aus Porta Westfalica beteiligt sich rückwirkend zum 1. Januar 2020 an der Kunststoff Recycling Grünstadt (KRG) und ergänzt künftig den Gesellschafterkreis. Das Unternehmen gehört zur Meinhardt Gruppe aus Hofheim-Wallau, eine weitere Gesellschafterin ist die Berbalk Management...
20.04.2020 - Das Kompetenzzentrum für Kunststoffrecycling des Umweltdienstleisters Interseroh im slowenischen Maribor hat im März 2020 die offizielle internationale Akkreditierung erhalten. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, ist dies damit die einzige anerkannte Forschungseinrichtung in der EU, die sich auf die...
20.04.2020 - Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart forscht an der effizienten Auslegung von gleichläufigen Doppelschneckenextrudern unter Einsatz der sogenannten Diskrete-Elemente-Methode. Um kostspielige Trial-and-Error-Versuche bei der Auslegung der Einzugszone von Doppelschneckenextrudern...
17.04.2020 - Die APK AG stellte am 12. April 2020 ihren neuen Laborkomplex am Standort Merseburg fertig, in dem zunächst LDPE- und Polyamid-Rezyklate für ihren Einsatz in Verpackungen getestet werden. Wie das mittelständische Recyclingunternehmen weiter berichtet, wurden in die Ausstattung der Testeinrichtung über...
16.04.2020 - Wie angekündigt hat Evonik seine Kapazitäten für das transparente Hochleistungspolyamid "Trogamid" CX verdoppelt (siehe auch plasticker-News vom 08.04.2019). Die geplante Erweiterung ging planmäßig im Februar 2020 in Betrieb. "Wir haben die zusätzlichen Produktionskapazitäten geschaffen, weil Trogamid...
01.04.2020 - Wittmann Battenfeld USA hält während der Covid-19-Krise seine Geschäftstätigkeit aufrecht. Wie Wittmann Battenfeld weiter mitteilt, wird das Unternehmen vom Staat Connecticut als ein wichtiges Unternehmen für die Lieferung von Maschinen und Ausrüstungen als auch zur Unterstützung zahlreicher Hersteller...
31.03.2020 - Das Albis Qualitätsmanagementsystem für die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Kunststoffcompounds der Produktgruppe „Alcom Med+“ entspricht den Anforderungen der Norm DIN EN ISO 13485:2016. Das wurde nun in einem Audit, durchgeführt von der DQS Medizinprodukte GmbH, dokumentiert und zertifiziert....
26.03.2020 - Ende Februar erhielt die Aus- und Weiterbildungsstätte des Kunststoff-Zentrums SKZ in Peine die offizielle Genehmigung für den Aufbau eines Schülerlabors in ihren Räumlichkeiten. Das "SKZ Lab" soll für Schülerinnen und Schüler aus der Region als Berufsorientierungshilfe speziell für MINT-Berufe dienen....
466 bis 480 von 1.986 News « 3031323334»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise