Die Suche nach "pe+schaum" in News brachte 1320 Treffer.

1 bis 15 von 1.320 News « 12345»
zurück zur Suche
22.10.2025 - Die AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe hat am 21. Oktober 2025 im Rahmen des JEC Forum DACH in Dresden die Gewinnerinnen und Gewinner des Innovationspreises für Faserverbundkunststoffe bekanntgegeben. Der Preis würdigt herausragende Entwicklungen in den Bereichen "Produkte und Anwendungen",...

Anzeige

Kunststoffe wie PET (Polyethylenterephtalat), PEN (Polyethylennaphthalat) oder PLA (Polylactic Acid) können in der Regel nicht zufriedenstellend verarbeitet werden, ohne dass sie vorher getrocknet wurden. PET zum Beispiel wird meist bei 180 °C getrocknet, um eine Restfeuchte von unter 40 ppm zu erreichen.
21.10.2025 - Der Wissenschaftliche Arbeitskreis der Universitäts-Professoren der Kunststofftechnik WAK hat am 13. Oktober 2025 im Rahmen der K 2025 auf dem PlasticsEurope-Stand die besten wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der Kunststofftechnik ausgezeichnet. Insgesamt gab es sieben Preise in vier Kategorien...

Anzeige

Qualifizierte Fachkenntnisse sind notwendig um in der Kunststoffverarbeitung, Materialwissenschaft und Qualitätssicherung erfolgreich zu arbeiten. Das Kunststoff-Zentrum SKZ unterstützt die Industrie seit über 60 Jahren in der (Weiter)-Qualifikation der Fachleute.
09.10.2025 - Braskem und der deutsche Kunstrasen-Spezialist Polytan präsentieren biobasierte Innovationen für Sportbeläge in Olympia-Qualität. Braskem, weltweit tätiger Hersteller von Biopolymeren, präsentiert sich aktuell auf der K 2025. Das Unternehmen stellte zum Auftakt am Eröffnungstag eine neue Generation...
07.10.2025 - Der Markt für Einweg- und Mehrwegbecher im Bereich der Heißabfüllung steht vor steigenden regulatorischen und technischen Anforderungen. Neben der Einhaltung der europäischen Verpackungs- und Verpackungsabfallverordnung (PPWR) rücken Materialeinsatz, Recyclingfähigkeit sowie thermische Eigenschaften...
06.10.2025 - Cannon Viking zeigt während der K 2025 sein neues „LayDown VariMaster System“, eine patentierte Lösung zur kontinuierlichen Blockschaumfertigung. Mit der LayDown VariMaster Technologie können laut Anbieter Schaumtypen in Echtzeit angepasst werden, ohne die Produktion zu unterbrechen. Das gezielt auf...
06.10.2025 - Simcon, Anbieter von Softwarelösungen für die Spritzgusssimulation, hat im Vorfeld der K 2025 die Einführung seines neuen Abonnementmodells „Cadmould Flex“ angekündigt. „Cadmould Flex“ wird künftig in vier Abonnementstufen angeboten. „Flex Basic“, die kostengünstigste Option, ermöglicht den Einstieg...
30.09.2025 - Die BASF SE und die Porsche AG haben in Zusammenarbeit mit dem Technologiepartner Best – Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH – ein Pilotprojekt zum Recycling gemischter Abfälle aus Altfahrzeugen erfolgreich abgeschlossen. Das Projekt demonstriert die Recyclingfähigkeit von Hochleistungskunststoffen...
30.09.2025 - Lanxess präsentiert auf der K 2025 sein umfassendes Produktportfolio für die Kunststoffindustrie. Der Spezialchemie-Konzern zeigt zahlreiche Polymeradditive, Farbstoffe und hitzestabile anorganische Pigmente zur Einfärbung von Kunststoffen, darunter auch neue Produktentwicklungen. Effiziente Flammschutzmittel...
30.09.2025 - Die AGS Automation Greifsysteme Schwope GmbH präsentiert zur K 2025 u.a. ihren neuen Textilgreifer, der für die Handhabung von Textilien und empfindlichen Materialien entwickelt wurde. Verschiedene Ausführungen ermöglichen dabei eine optimale Anpassung an unterschiedliche Anwendungen. Nicht nur Textilien...
29.09.2025 - Die seit vielen Jahren von Tramaco vertriebene Reihe der expandierbaren Mikrohohlkugeln Unicell MS wurde um neue Produkte erweitert, die sich durch eine nochmals verbesserte Verarbeitungsstabilität auszeichnen. Die Mikrosphären bestehen aus einer polymeren Hülle, die ein physikalisches Treibmittel...
29.09.2025 - Envalior gibt sein Debut auf der K 2025. Das weltweit tätige Materialunternehmen präsentiert hier sein Portfolio nachhaltiger technischer Kunststoffe mit Fokus auf drei Einsatzbereiche: Mobilität, Elektrotechnik & Elektronik (E&E) sowie Konsumgüter. Als zentrale Herausforderung sieht Envalior dabei...
23.09.2025 - 3A Composites stellt auf der K 2025 zwei Produktneuheiten aus den Geschäftsbereichen Display und Industry vor. Das Unternehmen entwickelt und produziert Plattenmaterialien für Anwendungen in Druck, Messebau, Möbelbau, Beschilderung sowie für industrielle Branchen wie Fahrzeugbau, Sanitär, Schiff- und...
19.09.2025 - Auf der K 2025 präsentiert das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM seine Technologien und Softwarelösungen für die Kunststoff- und Kautschukindustrie. Am Fraunhofer-Gemeinschaftsstand stellen die Forschenden ihre neuen Entwicklungen in den Bereichen digitale Materialsimulation,...
19.09.2025 - Die CHT Gruppe präsentiert auf der K 2025 am Gemeinschaftsstand der Flock Association of Europe (FaoE) e.v. neue Flockkleber für industrielle Anwendungen. Beflockungen kommen überall dort zum Einsatz, wo taktile, isolierende, geräuschdämmende, gleitende, haftende, selbstreinigende oder dekorative...
15.09.2025 - Die Tramaco GmbH aus Tornesch beliefert seit vielen Jahren die Rohrindustrie mit chemischen Treibmitteln für die Produktion von Schaumkernrohren. Aufbauend auf dieser langjährigen Erfahrung und unter Berücksichtigung neuer Produktions- und Formulierungstrends der letzten Jahre hat das Unternehmen eine...
1 bis 15 von 1.320 News « 12345»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise