Die Suche nach "pe+schaum" in News brachte 1320 Treffer.

631 bis 645 von 1.320 News « 4142434445»
zurück zur Suche
07.10.2015 - Gerade im Automotive-Bereich werden zunehmend "leichte" Materialien eingesetzt, die vor einigen Jahren noch nicht im Fokus standen, beispielsweise Waben- und Schaumkernstrukturen mit unterschiedlichen Deckschichten sowie CFK- und GFK-Werkstoffe. Ejot präsentiert auf der Fakuma 2015 mit dem "TSSD" (Thermischer...

Anzeige

Kunststoffe wie PET (Polyethylenterephtalat), PEN (Polyethylennaphthalat) oder PLA (Polylactic Acid) können in der Regel nicht zufriedenstellend verarbeitet werden, ohne dass sie vorher getrocknet wurden. PET zum Beispiel wird meist bei 180 °C getrocknet, um eine Restfeuchte von unter 40 ppm zu erreichen.
06.10.2015 - Michael Schleiss übernimmt mit 1. Juli 2016 die Spartenleitung von Manfred Marchgraber, der seinen Ruhestand antreten wird. Gleichzeitig wird Greiner Perfoam zum integralen Bestandteil von Greiner Foam International. Michael Schleiss, Spartenleiter (CEO) der Greiner Perfoam GmbH (GPF), wird mit 1....

Anzeige

Qualifizierte Fachkenntnisse sind notwendig um in der Kunststoffverarbeitung, Materialwissenschaft und Qualitätssicherung erfolgreich zu arbeiten. Das Kunststoff-Zentrum SKZ unterstützt die Industrie seit über 60 Jahren in der (Weiter)-Qualifikation der Fachleute.
05.10.2015 - Mit rund 70 Teilnehmern, kann die erste bio!CAR Konferenz über biobasierte Materialien im Automobilbau, organisiert vom bioplastics MAGAZINE zusammen mit dem nova-Institut, als echter Erfolg bezeichnet werden. Die neue Konferenz, die sich ausschließlich auf Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen...
29.09.2015 - Promix Solutions, Anbieter von statischer Mischtechnologie, Schaumextrusionsanlagen und Schmelzekühlern, stellt auf der Fakuma 2015 sein neues Portfolio an CO2- und N2-Gasdosieranlagen vor. Die Promix Gasdosieranlagen wurden speziell für die Bedürfnisse in der Schaumextrusion entwickelt und zeichnen...
17.09.2015 - Auf der Fakuma stellt Sonderhoff die neue 3-Komponenten Dosierzelle SMART-L / DM 403 für das Dichtungsschäumen, Kleben und Vergießen von industriellen Bauteilen vor. Sie ist modular konstruiert und kann flexibel auf unterschiedliche Fertigungskonzepte hin angepasst werden. Neu angeboten wird die Dünnschichtentgasung...
16.09.2015 - Produkte durch Recycling, so lautet das erklärte Ziel des Recyclingunternehmens PDR aus dem oberfränkischen Thurnau. Jetzt will das Unternehmen mit einem neuen Logo seinen Imagewandel unterstreichen: Weg vom Spezialverwerter für PU-Schaumdosen und HP-Druckpatronen hin zum Anbieter für maßgeschneiderte...
14.09.2015 - Sekisui Alveo, eine Geschäftseinheit der japanischen Gruppe Sekisui Chemical Co. Ltd., kündigte kürzlich eine umfassende Überprüfung des Geschäftsmodells an, um ein nachhaltiges und profitables Wachstum des Unternehmens sicherzustellen. Ziel dieser Überprüfung ist es, die Kosten- und Organisationsstrukturen...
11.09.2015 - Herbold Meckesheim GmbH präsentiert zur Fakuma 2015 Neuheiten, die vor allem unter dem Aspekt der Einsparung von Energie- und Betriebskosten entwickelt wurden. Neue Generation von Schneidmühlen mit Zwangsbeschickung Die von Herbold Meckesheim neu entwickelte Schneidmühlen-Baureihe SB mit Zwangsbeschickung...
11.09.2015 - Zur Fakuma 2015 stellt die ClickPlastics AG eine neue Serie von "Ready-To-Use" TPV-Compounds vor. Diese beinhalten bereits ein chemisches Treibmittel, das laut Anbieter beim Extrudieren und Co-Extrudieren für einen gleichmäßigen und mikroporigen Polymerschaum sorgt. Das Material benötigt demnach keine...
01.09.2015 - Einer der führenden Polymer-Werkstoffhersteller der Welt hat eine neue Identität: Bayer MaterialScience firmiert seit dem 1. September 2015 unter dem Namen Covestro. Das Unternehmen ist nun wirtschaftlich und rechtlich eigenständig, bleibt aber zunächst eine vollständige Tochtergesellschaft der Bayer...
03.08.2015 - Unter dem Begriff "Techcenter" bietet Hennecke seinen Kunden ab September auf mehr als 1.000 Quadratmetern Gesamtfläche moderne Polyurethan-Verarbeitungstechnik für alle Anwendungsgebiete. Die Eröffnung des neuen Anwendungstechnikums findet im Rahmen der Internationalen Fachtagung Polyurethan...
29.07.2015 - Der Bayer-Konzern ist im 2. Quartal 2015 weiter gewachsen und hat das Ergebnis deutlich gesteigert. Der Konzernumsatz stieg im 2. Quartal 2015 um 18,2 Prozent auf 12,090 (Vorjahr: 10,228) Milliarden Euro. Währungs- und portfoliobereinigt (wpb.) entspricht das einem Plus von 3,7 Prozent. Das EBITDA vor...
15.07.2015 - Anlässlich des Besuchs des Volkswagen-Nutzfahrzeug-Recyclingzentrums erörterte der FSK - Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane aktuelle Verwertungstechnologien und Recyclingstrategien für Kunststoffe. Ziel der VWN-Recyclinganlage ist es, Kunststoffe und Aluminium, die im Werk Hannover anfallen,...
09.07.2015 - 16.-17. September 2015, Bonn Die Rohstoffpreisentwicklung, fehlende Fachkräfte und eine nicht abnehmende Regulierungswut, nicht zuletzt in Form der europäischen Chemikalienpolitik, setzen die Kunststoffverarbeitung nachhaltig unter Druck. Während bei Thermoplasten die aktuellen Rohstoffpreise (Ethylene)...
06.07.2015 - Mehr als 230 Kunststoffverarbeiter informierten sich im Technikum von Engel UK in Warwick über die Möglichkeiten und Chancen des MuCell-Schaumspritzgießens. Damit gehörte die zweitägige Veranstaltung zu den bestbesuchten Seminaren zu diesem Thema im weltweiten Trainingsangebot des Spritzgießmaschinenherstellers....
631 bis 645 von 1.320 News « 4142434445»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.