Die Suche nach "Kunststoffindustrie" in News brachte 2315 Treffer.

241 bis 255 von 2.315 News « 1516171819»
zurück zur Suche
20.04.2023 - Der unter deutscher Leitung stehende Zerkleinerungsspezialist Zerma Machinery & Recycling Technology (Shanghai) Co., Ltd ("Zerma Shanghai China") hat in Thailand eine Produktionsgesellschaft gegründet, die Zerma Machinery Thailand. Das neue Unternehmen ist verantwortlich für die Produktion von Beistellmühlen...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
13.04.2023 - Der negative Trend rund um den Ausbildungsberuf zum Kunststoffverfahrensmechaniker setzte sich 2022 weiter fort – und das bei einem bereits niedrigen Ausgangsniveau. Wie der pro-K - Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. weiter mitteilt, wurden insgesamt im vergangenen Jahr...
13.04.2023 - Das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) präsentiert auf der Kuteno 2023 aktuelle Projekte und Dienstleistungen der Forschungsschwerpunkte „Digitalisierung / KI“ und „Nachhaltigkeit“. Die Anwendung von KI-gestützten Spritzgussprozessen sowie die Senkung des CO₂-Fußabdrucks in der Kunststoffverarbeitung...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
12.04.2023 - Der schwedische Kunststoffcompoundeur Polykemi AB expandiert weiter und eröffnete am 1. März 2023 in Mexiko die neue Tochtergesellschaft Polykemi Mexico S de RL de CV. „Seit vielen Jahren beliefern wir mexikanische Kunden, die überwiegend für die nordamerikanischen und europäischen OEMs der Automobilindustrie...
05.04.2023 - Rund 150 Gäste Wirtschaft, Wissenschaft und Politik waren der Einladung zum ersten Parlamentarischen Abend von kunststoffland NRW in den Landtag gefolgt, um mit den Abgeordneten ins Gespräch zu kommen. Hausherr Rainer Schmeltzer, Vizepräsident des Landtags Nordrhein-Westfalen: „Die Kunststoffindustrie...
04.04.2023 - Nach mehr als 40 Jahren engagierter Tätigkeit hat Werner Herbold, Geschäftsführer und Miteigentümer der Herbold Meckesheim GmbH, seinen Ruhestand angetreten. Herbold Meckesheim ist ein Maschinen­bau­unter­nehmen, das sich auf Anlagen und Systeme für das Kunststoffrecycling spezialisiert hat. Das...
04.04.2023 - Erde Schweiz hat sein erstes Jahr als Rücknahmesystem für Agrarkunststoffe in der Schweiz abgeschlossen. Das Sammelsystem konnte das gesetzte Ziel übertreffen und über 1.800 Tonnen Kunststoffe sammeln und direkt dem Recycling zuführen. Mit Beginn 2022 begann Erde Schweiz mit der Sammlung der in der...
29.03.2023 - Mehr als 110 Teilnehmer aus 18 Ländern trafen sich zwei Tage lang in Nürnberg (und online), um über Fortschritte bei der Herstellung von nachhaltigen Kunststoffen und daraus hergestellten Spielwaren zu berichten. Erstmals wurden auch die politischen Rahmenbedingungen und Ziele diskutiert. Einig waren...
28.03.2023 - Die Reinigung von Werkzeugen, Formen und Oberflächen zählt in der Kunststoffindustrie zu den qualitäts- und kostenkritischen Fertigungsschritten. Um dabei effizienter zu werden, stellt Cold Jet verschiedene innovative Trockeneislösungen zur Verfügung. Sie ermöglichen die effektive und gleichzeitig schonende,...
24.03.2023 - Das SKZ wird zukünftig neben Präsenz-, In-House- und Online-Live-Kursen auch E-Learning anbieten. Damit wird das umfangreiche Bildungsangebot des SKZ rund um Kunststoffe, Verarbeitung und Qualitätssicherung um eine weitere Lernform reicher. Die neuen E-Learning-Kurse sind neben dem gemeinsam mit dem...
16.03.2023 - Die Piovan Gruppe, italienischer Peripheriespezialist aus Santa Maria di Sala, erwirbt eine Auswahl von Vermögenswerten des deutschen Wettbewerbers ProTec Polymer Processing GmbH ("ProTec"), einem international tätigen Anbieter von Systemen für die Kunststoffindustrie, der sich derzeit in Insolvenz...
16.03.2023 - Am 4. Mai 2023 findet die Fachtagung „PUR-Forum: Polyurethane und Nachhaltigkeit“ in der Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH statt. In diesem Jahr widmet sich die Veranstaltung der Nachhaltigkeit – eine Thematik, die auch in der Polyurethanindustrie in den Fokus rückt. Die jährlich stattfindende Fachtagung...
15.03.2023 - Die Infinex Group aus Haiterbach investiert nach eigenen Angaben rund 1,5 Millionen Euro in den Standort Gera. Im November 2020 wurde die „Repoly“ Kunststoffsparte der Global Solutions GmbH Teil der familiengeführten Infinex Group (siehe auch plasticker-News vom 04.11.2020). Das Thüringer Recyclingunternehmen...
14.03.2023 - Zur benutzerfreundlichen Bedienung und Überwachung von Siloanlagen hat die Siloanlagen Achberg GmbH & Co. KG eine neue Bedienoberfläche entwickelt. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, ist diese speziell für den Einsatz in der Kunststoffindustrie vorgesehen und biete dem Benutzer eine klar strukturierte...
10.03.2023 - Die BluCon Biotech GmbH, ein deutsches Biotech-Unternehmen aus Köln, und der koreanische Chemiekonzern LG Chem Ltd. haben eine Investitionsvereinbarung geschlossen, um die patentrechtlich geschützte Technologie von BluCon Biotech zu erweitern und zu kommerzialisieren und um das Bioökonomie-Portfolio...
241 bis 255 von 2.315 News « 1516171819»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.