Kunststoff-News

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

28801 bis 28815 von 39.473 News « 19191920192119221923»
19.08.2011 - Am 2.September 2011 feiert das oberösterreichische Werkzeugbauunternehmen TFM (Technologie für Metallbearbeitung) in Traun sein 15-jähriges Bestehen. Die Firmengründer und Gesellschafter Günther Lindinger und Helmut Feichtinger blicken dabei auf eine kontinuierliche Entwicklung vom Komponentenfertiger...

Anzeige

Anzeige

18.08.2011 - Der polnische Hersteller von biologisch abbaubaren Kunststoffverpackungen Bioerg hat gute Geschäftsergebnisse für das erste Halbjahr vorgelegt. Wie das am Neuen Markt der Warschauer Börse, der New Connect, notierte Unternehmen meldet, konnten die Umsätze im Berichtszeitraum auf 732.000 PLN (183.000...
18.08.2011 - Die LAMILUX Heinrich Strunz GmbH, Hersteller von faserverstärkten Kunststoffen, ist eines der wachstumsstärksten, inhabergeführten Unternehmen Bayerns. Aus den Händen des bayerischen Wirtschaftsministers Martin Zeil konnten die geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Heinrich und Dr. Dorothee Strunz den...
18.08.2011 - Erst die Kombination aus Sensorik und leistungsstarker Auswertesoftware garantiert prozesssichere Messergebnisse. Die Bildverarbeitungssoftware hat Werth Messtechnik nach eigenen Angaben speziell auf die Belange der dimensionellen Messtechnik abgestimmt und weiter entwickelt. Gerade das Vermessen von...
18.08.2011 - Proto Labs Limited, tätig im Bereich Prototypen- und Kleinserienfertigung für Spritzgußteile und CNC-gefräste Prototypen aus Kunststoff, Aluminium und Messing, gibt bekannt, dass Thomas Langensiepen mit sofortiger Wirkung zum Country Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz, mit Sitz in Mosbach/Neckar,...
18.08.2011 - Lehrgänge, die Ingenieure und technische Fachkräfte für den branchenübergreifenden Wachstumsmarkt der CFK- und Faserverbund-Technologie ausbilden, bietet die Management & Technologie Akademie (mtec-akademie) im September und Oktober wieder in Stade an. Dazu zählen die Kurse "Werkstoffprüfverfahren für...
17.08.2011 - Der Ausbau des KraussMaffei Produktionswerkes für Automationslösungen verläuft schneller als geplant, teilt der Maschinenbauer mit. Bereits im September soll mit dem Innenausbau und dem Einrichten der Montageplätze begonnen werden. Die Fertigstellung der gesamten neuen Produktionshalle ist für Oktober...
17.08.2011 - Eine englischsprachige Website für das Laser-Kunststoffschweißen hat LPKF gestartet. Moderiert wird sie von Josh Brown in den USA. Unter der Webadresse www.laserplasticwelding.com finden die Nutzer kostenlos Informationen und Tipps zum Laser-Kunststoffschweißen. Zielgruppe sind vor allem Ingenieure...
17.08.2011 - Das Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie, Pfinztal, hat die erste Schaumtandex-Anlage von KraussMaffei Berstorff, Hannover, bestellt. Das Maschinenkonzept ist nach Angaben des Maschinenbauers in seiner Gesamtheit hervorragend zum physikalischen Verschäumen von Kunststoffen mit umweltfreundlichen...
17.08.2011 - Extruder Experts, Spezialist für co-rotierende Doppelschnecken, stellt seine aufklappbare Labormaschine XTR20 als Komponenten-Bausatz vor. Die Maschine hat einen Schneckendurchmesser von 20mm, ein Da/Di von 1.6 und ein L/D von 40. Sie hat 6 Heiz/Kühlzonen und ist über den kompletten Verfahrensbereich...
17.08.2011 - Permeationseigenschaften von Verpackungen sind ein wichtiges Kriterium bei Auswahl des geeigneten Verpackungsmaterials. Die Anforderungen an die Permeationseigenschaften sind teilweise hoch und meist nicht nur vom Füllgut vorgegeben. Auch aktuelle Trends wie der Einsatz von Biopolymeren oder das "Light...
17.08.2011 - Österreichische Forscher haben ein Verfahren entwickelt, bei dem Pilze Kunststoffe – wie z.B. das Poyester von PET-Flaschen - zerlegen und so eine hundertprozentige Wiederverwertbarkeit der Einzelbestandteile ermöglichen sollen. Kunststoffe wie Polyester haben aufgrund vieler attraktiver Eigenschaften...
16.08.2011 - Die oberösterreichische Schneegans-Silicon GmbH in Losenstein, ca. 20 km südlich von Steyr, hat am 27. Juli 2011 die Bauarbeiten für einen Werksneubau in Angriff genommen. Er soll das bisherige Produktionswerk ersetzen, dessen Erweiterungspotenzial nach mehrmaligen An- und Umbauten erschöpft ist, teilt...
16.08.2011 - Die MKV GmbH Kunststoffgranulate setzt auf Expansion und technische Innovation. In den letzten Jahren wurde nach Unternehmensangaben in die Anschaffung einer Schnellmischer-Station, eines 40er Doppelschneckenextruders für die Wareneingangskontrolle und für die Fertigung von Kleinchargen bis 1.000 kg...
16.08.2011 - Uhde Inventa-Fischer und Alco-Naphtha JSC haben im Frühjahr 2011 die erste hochmoderne und energieeffiziente MTR®-Anlage auf europäischem Boden zur Produktion von PET-Granulat in Betrieb genommen, teilt das Unternehmen mit. Die Produktionsanlage wurde demnach auf dem Gelände von Alco-Naphtha JSC in...
28801 bis 28815 von 39.473 News « 19191920192119221923»

Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion

Die Wirtschaftlichkeit einer Extrusionsanlage ist insbesondere dann gegeben, wenn ein hoher Massedurchsatz bei ausreichend hoher Qualität der Kunststoffschmelze gewährleistet ist, die direkt mit der resultierenden Qualität des Endproduktes sowie der Ausschussrate der Produktion korreliert.

Aktuelle Rohstoffpreise