Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 4 Treffer.

1 bis 4 von 4 News « 1
19.10.2017 - Um rund 50 Prozent hat Al-Ko nach eigenen Angaben die Produktionskapazität für technische Verpackungen mit einem neuen Hochleistungs-Rollenautomat von Illig erhöht. Installiert wurde die von Illig gebaute Thermoformanlage des Typs RDKP 72 4g. Sie soll etwa 25 Prozent schneller laufen als konventionelle...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
08.08.2013 - Mit einer kürzlich in Betrieb genommenen Twin-sheet Thermoformanlage hat die Alois Kober GmbH ihren Bereich Kunststofftechnik am Produktionsstandort Ichenhausen ausgebaut. Die Universal-Thermoformmaschine Geiss T9 mit entsprechender Ausrüstung erweitert die Produktionsmöglichkeiten und Kapazitäten....

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
28.04.2011 - Die Al-Ko Kunststofftechnik, nach eigenem Bekunden eines der größten Tiefziehunternehmen Süddeutschlands, ist weiter auf Expansionskurs. Insgesamt 1,5 Millionen Euro hat das schwäbische Unternehmen in den Standort Ichenhausen (Landkreis Günzburg) investiert, um eine weitere Fertigungslinie zu schaffen....
05.12.2001 - Komposter gehören mittlerweile zur Grundausstattung eines Gartens. Seit Einführung des Grüngutkonzeptes in vielen Städten und Gemeinden ist die Entsorgung von Grünabfällen in Wertstoffhöfen nicht mehr kostenlos. Somit ist Eigenkompostierung nicht mehr nur ökologisch sinnvoll, sondern spart auch Geld....
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.