Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 8 Treffer.

1 bis 8 von 8 News « 1
02.10.2015 - Die zur Bühler Group gehörende Buhler Sortex und die US-amerikanische National Recovery Technologies (NRT) haben eine strategische Vereinbarung unterzeichnet. Damit bieten sie nun gemeinsam Kunststoff-Recycling-Unternehmen Gesamtlösungen für das Sortieren von Flaschen und Flakes an. Zusammen verweisen...
28.11.2013 - Bühler, ein weltweit tätiges Unternehmen im Bereich optisches Sortieren, hat mit der Schweizer ITW Poly Recycling GmbH beim Bau einer integrierten optischen Sortierstation zusammen gearbeitet. Das Werk der ITW Poly Recycling im schweizerischen Weinfelden ist auf die PET-Verarbeitung spezialisiert und...
05.02.2013 - Die Sortiermaschine SORTEX A von Bühler ist mit fünf 300mm breiten Zuführrutschen ausgestattet. Optional kann auch ein geteiltes Zuführsystem eingesetzt werden, um den zur Verfügung stehenden Platz noch besser zu nutzen. Die hochauflösenden Kameras können an die Erfordernisse des Kunden angepasst werden,...
13.12.2012 - Bühler, ein Spezialist für Anlagentechnologie, hat für die belgische Deceuninck, Hersteller von Produkten für nachhaltiges Bauen, ein komplettes optisches Sortiersystem vom Typ Sortex Z+ geplant und installiert. Das System ist Bestandteil von Deceunincks neuer PVC-Recyclinganlage, die im Oktober 2012...
10.02.2011 - Der Technologiekonzern Bühler blickt auf ein erfreuliches Geschäftsjahr 2010 zurück. Erstmals in der 150-jährigen Geschichte des Unternehmens überstieg der Auftragseingang die Grenze von zwei Milliarden Schweizer Franken. Auch der Umsatz und das operative Ergebnis (EBIT) haben weiter zugelegt, teilt...
28.01.2009 - Der Technologiekonzern Bühler (www.buhlergroup.com) ist im Geschäftsjahr 2008 wiederum gewachsen. Der Auftragseingang hat um 3% und der Umsatz um rund 7% zugenommen. Der Betriebsgewinn konnte überproportional gesteigert werden. Nach den guten Ergebnissen im Jahr 2007 hat Bühler im vergangenen Jahr...
17.05.2004 - Im Geschäftsjahr 2003 erzielte der Bühler Konzern (www.buhlergroup.com) einen Gesamtumsatz von CHF 1338 Mio. und blieb damit nur 0,9 Prozent unter dem Vorjahr. Der Bestellungseingang lag bei CHF 1395 Mio., was einen Rückgang von 0,5 Prozent bedeutet, währungsbereinigt aber 1,3 Prozent über den Vorjahreswerten...
26.05.2003 - Acht Millionen Tonnen PET-Granulat für die Flaschenherstellung entstehen weltweit jährlich, unter anderem auf Anlagen der Bühler AG (www.buhlergroup.com). Eineinhalb Millionen Tonnen PET-Flaschen werden wiederverwertet, aus fünf Prozent davon werden wieder Flaschen. Damit sich dieser Prozentsatz erhöht,...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise