Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 4 Treffer.

1 bis 4 von 4 News « 1
14.03.2008 - The book describes besides the theoretical statements, questions and problems from the practical experience and is non-brand specific and independent of the machine manufacturer. On one hand, it supports the reference work for professionals and at the same time for the beginners. It avoids the errors...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
07.03.2008 - Das Spritzgießverfahren ist eines der bedeutendsten Verfahren in der Kunststoffverarbeitung geworden. Bei einem einzigen Arbeitsschritt lassen sich Formteile in fast beliebiger Größe fertigen. Diese Kunststoffteile sind im täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Der hohe Stellenwert ist in nahezu allen...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
22.01.2008 - Der fünfte Band der „1000 Tipps“ aus dem Hüthig Verlag (www.huethig.de) befasst sich mit dem Thema „Formteile – Fehlererkennung, Fehlerbehebung, Fehlervermeidung“. Damit greift Franz Beitl einen weiteren wesentlichen Aspekt des Qualitätsmanagements im Spritzguss auf und vermittelt viele nützliche und...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
10.01.2008 - Im Hüthig Verlag (www.huethig.de) ist aktuell das Fachbuch „Praxiswissen Klebtechnik“ erschienen. Durch die Errungenschaften der modernen Chemie stehen heute eine Vielzahl von neuen Rohstoffen für das Kleben neuartiger Produkte zur Verfügung. Neue Konstruktionen werden immer stärker unter dem Gesichtspunkt...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.