Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 21 Treffer.

16 bis 21 von 21 News « 12
02.02.2012 - Ob Hitze abweisendes Panorama-Autodach aus Kunststoff statt aus schwerem Glas oder Karosserieteile aus Bio-Kunststoffen: Wissenschaftler der Universität Kassel forschen für eine umweltfreundlichere Auto-Zukunft. Elektrochrome, also sich selbst verdunkelnde Panoramadächer, die Hitze abweisen und damit...
22.01.2010 - 15.-16. März, Kassel Das Institut für Werkstofftechnik der Universität Kassel veranstaltet am 15.-16. März in Kassel den Workshop Geruch und Emissionen bei Kunststoffen. Seit dem ersten Workshop, der im April 1999 in Kassel stattfand, ist das Interesse an dieser Veranstaltung signifikant gestiegen....
14.11.2008 - 30.-31. März 2009, Kassel Das Anliegen des „11. Workshop Geruch und Emissionen bei Kunststoffen/ Odour and Emissions of Plastic Materials“ ist die Darstellung neuer Entwicklungen in der Industrie, neuer und verbesserter Messmethoden zur Quantifizierung von Gerüchen und Emissionen sowie die Entwicklungen...
07.11.2008 - Am 18. und 19. Juni 2008 veranstaltete das Institut für Werkstofftechnik der Universität Kassel (www.kutech-kassel.de) zum 7. Mal den „Global WPC and Natural Fibre Composites Congress“. Diese Tagung zu naturfaserverstärkten Kunststoffen (NFK) hat sich seit 1998 zum bedeutendsten Fachkongress in Europa...
24.07.2008 - Der "7. Internationale Kongress über WPC und Naturfaser-Verbundwerkstoffe", 18.-19. Juni in Kassel, überraschte selbst die Veranstalter mit einer Rekordzahl von 380 Teilnehmern und 30 Ausstellern. Seit zehn Jahren veranstaltet das Institut für Werkstofftechnik der Universität Kassel (www.kutech-kassel.de)...
20.05.2008 - 18.-19. Juni 2008 in Kassel Am 18. und 19. Juni 2008 veranstaltet das Institut für Werkstofftechnik der Universität Kassel (www.kutech-kassel.de) zum 7. Mal den „Global WPC and Natural Fibre Composites Congress“. Die Tagung zu naturfaserverstärkten Kunststoffen (NFK) hat sich seit 1998 zum bedeutendsten...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise