Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 23 Treffer.

16 bis 23 von 23 News « 12
07.12.2009 - Die gemeinsam von der Fachhochschule Hannover und M-Base betriebene Biopolymerdatenbank ist jetzt in der zweiten Projektstufe im Internet verfügbar. Bislang wurden dort am Markt recherchierte Informationen über Biopolymere angeboten, die von den Herstellern erhoben wurden. Diese Daten waren lückenhaft...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
02.04.2009 - Bereits im Dezember 2008 wurde während des jährlichen CAMPUS-Lizenznehmertreffens in Aachen der 20. Geburtstag der erfolgreichen Kunststoff Informationsinitiative gefeiert. Auf Drängen der Automobilindustrie bildeten die 4 großen deutschen Kunststoffproduzenten 1988 ein Konsortium, um die bis dahin...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
28.07.2008 - Das von der M-Base Engineering + Software GmbH (www.m-base.de) betriebene Internet Kunststoff Informationssystem Material Data Center bietet ab sofort einen deutlich erweiterten Datenumfang. Material Data Center bietet den vollständigen Datensatz der bekannten Datenbank CAMPUS, sowie eine Bauteildatenbank,...
01.10.2007 - Die Vorhersage von Oberflächendefekten wie Poren und Welligkeit ist das Ziel eines auf drei Jahre angesetzten Forschungsvorhabens der Partner BMW GROUP, Peguform GmbH, Menzolit Compounds International GmbH, Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) und Mbase Engineering + Software GmbH (www.m-base.de)....
13.09.2007 - Integration von Werkstoffdaten in alle unternehmerischen Entscheidungsprozesse Die M-Base Engineering + Software GmbH (www.m-base.de) ist seit Jahren ein führender Anbieter von Werkstoffinformationssystemen in der Kunststoffbranche, wobei alle Schritte der Wertschöpfungskette vom Rohstoffhersteller...
16.11.2006 - M-Base hat eine neue Version der bekannten Kunststoff Internet Plattform Material Data Center (www.materialdatacenter.com) entwickelt, die zur EuroMold am 29.11.2006 verfügbar sein wird. Als besonders interessante neue Funktion verfügt Material Data Center nun über eine Handelsnamendatenbank. Das...
10.05.2006 - Im Rahmen des Projektes N-FibreBase laufen umfangreiche Bemühungen zur Unterstützung von naturfaserverstärkten Kunststoffen. Hierzu wurde unter www.N-FibreBase.net eine Werkstoffdatenbank eingerichtet, wo sich monatlich Hunderte von Entscheidungsträgern über verfügbare Materialien und deren Eigenschaften...
29.09.2005 - Die Simulation von Kunststoffen unter langsam abnehmender oder wechselnder Belastung ist aufgrund des viskoelastischen Materialverhaltens schwierig und die Bestimmung von Materialparametern für entsprechende Werkstoffmodelle ist nicht einfach. Im Material Data Center (www.materialdatacenter.com)...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.