| 1 bis 15 von 23 News | « | ‹ | 1 | 2 | › | » |
29.08.2017 - Als weltweit tätiger Anbieter von Kunststoffinformationen und Werkstoffinformationssystemen stellt M-Base auf der Fakuma 2017 die integrative Einbindung von Kunststoffdaten in alle Entscheidungsprozesse in den Vordergrund. Es werden umfangreiche Systeme vorgestellt, die den gesamten Datenfluss für...
19.10.2016 - Als weltweit führender Anbieter von Kunststoffinformationen und Werkstoffinformationssystemen stellt M-Base auf der K 2016 die integrative Einbindung von Kunststoffdaten in alle Entscheidungsprozesse in den Vordergrund. Es werden umfangreiche Systeme vorgestellt, die den gesamten Datenfluss für Werkstoffdaten...
05.09.2014 - Seit über 20 Jahren liefert M-Base der Kunststoffindustrie qualifizierte Werkstoffdaten. Über die Plattform www.materialdatacenter.com stehen Datenblätter zu allen am internationalen Markt verfügbaren Kunststoffen zu Verfügung. Auf der Fakuma 2014 stellt M-Base ein umfangreiches Beratungspaket vor,...
07.10.2013 - M-Base Engineering + Software GmbH aus Aachen, weltweit tätiger Anbieter von Kunststoffinformationen und Werkstoffinformationssystemen, stellt auf der K 2013 die integrative Einbindung von Kunststoffdaten in alle Entscheidungsprozesse in den Vordergrund. Es werden umfangreiche Systeme vorgestellt, die...
28.08.2012 - Auf der Fakuma 2012 wird die Vorstellung von „plasticsonline“ im Vordergrund stehen. Im Rahmen dieses vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderten Forschungsprojektes erstellt M-Base, gemeinsam mit den Partnern Carl Hanser Verlag, München, und Lehrstuhl für Kunststofftechnik, Erlangen,...
29.10.2010 - M-Base ist seit Jahren als Anbieter von Werkstoffinformationssystemen in der Kunststoffbranche aktiv, wobei alle Schritte der Wertschöpfungskette vom Rohstoffhersteller bis zum Kunststoffverarbeiter abgedeckt werden. Als ein Schwerpunkt der Präsentation des Unternehmens auf der K 2010 wird die Integration...
17.09.2010 - Die weltweit bekannte Kunststoffdatenbank CAMPUS wird auf der K 2010 in Version 5.2 präsentiert. Sowohl interessierte Endanwender, als auch potentielle Lizenznehmer (Kunststoffproduzenten) sind eingeladen, das neue System kennenzulernen. Folgende neue Features werden u.a. genannt: neueWerkstoffeigenschaften...
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
KVZ Hintermayr: Kunststoffrecycler erweitert Kapazitäten am Standort Wertingen
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
IKT: Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ in neuer Auflage
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|