Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 282 Treffer.

46 bis 60 von 282 News « 23456»
06.05.2022 - Dr. Ralf Düssel heißt der neue Vorsitzende des Verbandes der Kunststofferzeuger in Deutschland. Die Mitgliederversammlung von PlasticsEurope Deutschland e.V. wählte ihn jetzt in Hamburg zum Nachfolger von Dr. Michael Zobel. „Unsere Branche befindet sich im Wandel hin zu einer zirkulären und klimaneutralen...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
29.04.2022 - Der europäische Verband der Kunststofferzeuger Plastics Europe hat nun die zweite Auflage des Reports „Circular Economy for Plastics – A European Overview“ veröffentlicht. Darin enthalten ist ein detaillierter Bericht zu den Kunststoffströmen in Europa, konkret zu Erzeugung, Verarbeitung, Verbrauch,...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
03.02.2022 - Dr. Alexander Kronimus leitet ab 1. März 2022 den Geschäftsbereich „Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft“ beim Kunststofferzeuger-Verband Plastics Europe Deutschland. Der promovierte Geologe mit Schwerpunkt in Umweltwissenschaften übernimmt diese Funktion von Dr. Ingo Sartorius, der den Verband Ende...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
02.09.2021 - Vom 1. bis 2. September 2021 fand eine internationale Ministerkonferenz zur Vorbereitung eines weltweiten Abkommens gegen Meeresmüll und die Verschmutzung der Umwelt mit Plastikabfällen statt. Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) und der Verband der Kunststofferzeuger PlasticsEurope Deutschland...
01.09.2021 - Kunos coole Kunststoff-Kiste, Experimentierset für Grundschulkinder, ist das Aushängeschild der vielfältigen Bildungsarbeit bei PlasticsEurope Deutschland. Denn mit den Kunststoff-Experimenten können schon die jüngsten Schüler spielerisch für die Naturwissenschaften begeistert werden. Jetzt wird der...
21.07.2021 - Traditionell engagiert sich PlasticsEurope Deutschland für MINT-Bildung in Schulen: Mit dem Schulbuch „Kunststoffe – Werkstoffe unserer Zeit“, der Kunststoff-Probensammlung und dem Experimentierset „Kunos coole Kunststoff-Kiste“. Jetzt hat der Verband seine Arbeit weiter digitalisiert. Deutschland...
27.05.2021 - PlasticsEurope kündigt Planungen in eine wesentliche Steigerung der Investitionen in das Chemische Recycling an, und zwar von 2,6 Milliarden Euro im Jahr 2025 auf 7,2 Milliarden Euro im Jahr 2030. Um die Investitionen in diese Schlüsseltechnologie und den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft weiter...
10.05.2021 - Der jetzt erschienene Geschäftsbericht 2020 informiert auf 62 Seiten kurz und knapp über die wichtigsten Themen des Verbandes der Kunststofferzeuger und seiner Mitgliedsunternehmen in 2020 sowie diverse bedeutende Branchenaktivitäten. Das Jahr 2020 war für die Kunststoff erzeugende Industrie in Deutschland...
07.05.2021 - Der Verband der Kunststofferzeuger PlasticsEurope Deutschland hat bei seinem jährlichen Wirtschaftspressegespräch die jüngsten Erwartungen der Branche bestätigt: Die Kunststoffproduktion in Deutschland ging demnach im Jahr 2020 – in Anbetracht der Pandemie – um 1,6 Prozent zurück. Um auch weiterhin...
05.02.2021 - Auch im Jahr 2021 setzen die Kunststofferzeuger und der Deutsche Kanu-Verband (DKV) ihre Partnerschaft fort. Seit vielen Jahren besiegeln die beiden Verbandsspitzen die Vertragsverlängerung des Team Kunststoff für gewöhnlich auf der boot Düsseldorf. Aufgrund der angespannten Pandemielage musste die...
08.01.2021 - Seit dem 1. Januar 2021 steht Ingemar Bühler als neuer Hauptgeschäftsführer an der Spitze beim Verband der Kunststofferzeuger. Er folgt auf Dr. Ingo Sartorius, der diese Funktion seit Mai vergangenen Jahres kommissarisch innehielt, nachdem der langjährige Hauptgeschäftsführer Dr. Rüdiger Baunemann plötzlich...
03.12.2020 - Der Geschäftsbereich Markt und Wirtschaft bei PlasticsEurope Deutschland e.V., dem Verband der Kunststofferzeuger, hat eine neue Leiterin: Seit dem 1. Dezember 2020 steht Carolina Hupfer an der Spitze der Abteilung. Die neue Verantwortliche folgt auf Claus-Jürgen Simon, der mehr als 35 Jahre für...
17.11.2020 - Mit ihrem Statusbericht 2020 informieren 15 Verbände, Vereine und Unternehmen gemeinsam über den aktuellen Stand der Kreislaufwirtschaft in Deutschland – und zwar quer durch alle Werkstoffe und Abfallfraktionen. Mit dabei ist auch der Verband der Kunststofferzeuger PlasticsEurope Deutschland e.V.. ...
23.10.2020 - Das Programm "Operation Clean Sweep" (OCS) der Kunststofferzeuger in Europa hat sich zum Ziel gesetzt, das Aufkommen von in der Kunststoffproduktion eingesetzten Granulaten bzw. Pellets an Straßen, Fluss- und Küstenabschnitten zu reduzieren. Der jetzt erschienene Fortschrittsbericht informiert über...
07.10.2020 - Der Geschäftsbereich Information und Kommunikation bei PlasticsEurope Deutschland e.V., Verband der Kunststofferzeuger, hat einen neuen Leiter: Seit 1. Oktober 2020 steht Sven Weihe an der Spitze der Kommunikation. Der studierte Germanist und Historiker kam nach Stationen bei verschiedenen Public...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.