| 14.08.2019, 15:52 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten | 
							 
							
							
							 | 
				       
| 
Toray Advanced Composites und BASF haben eine Fertigungs- und Liefervereinbarung unterzeichnet, die sich auf die Produktion von Tapes aus endlos faserverstärkten Thermoplasten (CFRT) für den Automobil- und Industriemarkt fokussiert, teilen die beiden Unternehmnen in einer gemeinsamen Presse-Information mit. Toray Advanced Composites produziert hochwertige CFRT Tapes, deren thermoplastische Matrix aus dem technischen Kunststoff „Ultramid“ der BASF besteht. Der Faserhersteller verstärkt die „Ultramid“ PA6 Matrix der BASF mit Glasfasern oder mit Kohlefasern. „BASF ist seit vielen Jahren ein geschätzter Partner von Toray Advanced Composites. Diese neue Liefervereinbarung stärkt unsere Fähigkeit, Tapes höchster Qualität kostengünstig für unsere Kunden herzustellen“, erläutert Keisuke Ishii, Geschäftsführer von Toray Advanced Composites. Die Liefervereinbarung steigert den weiteren Angaben nach die Fertigungskapazität und kommerzielle Verfügbarkeit von CFRT-Materialien. Dies ermöglicht die Einführung innovativer und leichter Strukturbauteile in einer Vielzahl von Industriemärkten. Mit diesen CFRT-Materialien sollen Automobilhersteller optimierte Bauteile schnell und zu geringen Kosten produzieren können, indem neue Fertigungsmethoden wie automatisierte Legetechnologien und Umspritzung angewendet werden. „Mit der Entwicklung leichter Strukturbauteile für Automobilanwendungen unterstreicht diese Partnerschaft das starke Engagement beider Unternehmen, nachhaltige Lösungen voranzutreiben“, erklärt Jeff DeAlmeida, Vice President, Transportation Industry, Performance Materials North America, BASF. CFRT-Materialien von Toray Advanced Composites sind mit einer Vielzahl von BASF „Ultramid“ Compounds kompatibel, sodass effiziente, multifunktionale Teile in weniger Schritten und mit weniger Arbeitsaufwand produziert werden können als mit herkömmlichen Methoden. Über Toray Advanced Composites Toray Advanced Composites gilt als führend in der Entwicklung und Produktion von thermoplastischen und duroplastischen Verbundwerkstoffen. Das breite Produktportfolio umfasst Hochleistungsprodukte für die Bereiche Luft- und Raumfahrt, Kommunikation, Automotive, Verbraucher- und Industrieanwendungen. Produktions- und Betriebsstätten bestehen in Nordamerika, Europa und Asien. Toray Advanced Composites ist eine Tochtergesellschaft der Toray-Gruppe. Weitere Informationen: www.basf.com, www.toraytac.com  | 
BASF SE, Ludwigshafen + Toray Advanced Composites, Wyandotte, MI, USA + Morgan Hill, CA, USA
» insgesamt 793 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang | 
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
			  		 
  |