| 18.06.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
In Zeiten der Energiewende mit ihren tiefgreifenden Veränderungen des Energiesystems ist die Energieversorgung der Zukunft eine der zentralen Herausforderungen für die Unternehmen der Kunststoff verarbeitenden Industrie. Erneuerbare Energien, Versorgungssicherheit, Energiekosten, Energiemanagement und Energieeffizienz sind nur einige Stichworte, die über die künftige Wettbewerbsfähigkeit und die Marktchancen von Kunststoffverarbeitern entscheiden. Gemeinsam mit der MVV Enamic GmbH lädt der Gesamtverband Kunststoff verarbeitende Industrie (GKV) zu einem Seminar „Energieeffizienz in der Kunststoff verarbeitenden Industrie“ am 11. September 2019 in Mannheim ein. Im Rahmen des Seminars wird auf den sich aktuell stark verändernden Energiemarkt eingegangen. Weiterhin stehen die wichtigsten Stellschrauben für Kunststoffverarbeiter zur Steigerung der Energieeffizienz sowie attraktive Fördermöglichkeiten der öffentlichen Hand für Energieeffizienzmaßnahmen in Industrieunternehmen im Mittelpunkt. Ein Praxisbeispiel eines mittelständischen Verpackungsherstellers zeigt die Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz im Kunststoff verarbeitenden Betrieb konkret auf. Das vollständige Seminarprogramm und Informationen zur Anmeldung stehen auf der Internetpräsenz des GKV www.gkv.de in der Rubrik Veranstaltungen bereit. Die Teilnahme an dem Seminar ist kostenlos. |
Gesamtverband Kunststoff verarbeitende Industrie e.V. (GKV), Berlin
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
ifo: Geschäftsklimaindex im Oktober gestiegen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wittmann Battenfeld: Neue Ausführung der servohydraulischen Spritzgießmaschine „MacroPower“
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|