| 06.11.2025, 09:23 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() Flexloop heißt die neue mechanische Recyclingtechnologie, die Lindner auf der K 2025 gemeinsam mit P&G den Recyclern vorstellte. Mit Hilfe eines lösemittelbasierten Extraktionsprozesses werden Polymerketten nach Angaben des Unternehmens zuverlässig von Verunreinigungen (NIAS), Gerüchen, Klebstoffen und Druckfarben befreit – und dies in einer gleichbleibenden Reinheit, sodass Recyclate auch für sensible Verpackungen wie beispielsweise Im Kosmetik- oder Hygienebereich eingesetzt werden können – (Bild: Lindner Recyclingtech). Der Ursprung der Technologie liegt in einer Entwicklungskooperation zwischen Lindner und Procter & Gamble, die auf der K 2022 ihren Anfang nahm. Nach einer Phase intensiver Entwicklungsarbeit erwarb Lindner die exklusiven Lizenzrechte an dem von P&G entwickelten Verfahren. Beide Partner verfolgen das Ziel, einen industriell skalierbaren Recyclingprozess zu etablieren, der neue Qualitätsstandards im mechanischen Recycling ermöglicht. Verfahrenstechnische Innovation Das Flexloop-System ergänzt die etablierte mechanische Vorreinigung um einen zusätzlichen Extraktionsschritt. Dabei werden mittels Lösungsmitteln Verunreinigungen, organische Rückstände und Geruchsstoffe aus den Kunststoffen entfernt, ohne die Polymerstruktur zu verändern. Das modulare System lässt sich in bestehende Lindner Wasch- und Recyclinganlagen integrieren und ermöglicht es, die Qualität der Rezyklate deutlich zu erhöhen. Erhöhte Rezyklatqualität und neue Anwendungsmöglichkeiten Nach Angaben von Lindner eignet sich das Verfahren insbesondere für Kunststoffströme aus Post-Consumer-Sammlungen, die häufig durch Kontaminationen und Materialmischungen belastet sind. Bisher fanden solche Rezyklate vorwiegend in minderwertigen Anwendungen Verwendung. Durch Flexloop können Recycler nun Materialien erzeugen, die auch den hohen Anforderungen der Markenartikelhersteller entsprechen. Damit wird ein Einsatz in hochwertigen Verpackungen möglich, was zur Schließung des Materialkreislaufs beiträgt. Wirtschaftliche und ökologische Vorteile Im Vergleich zum chemischen Recycling soll sich Flexloop durch geringere Investitions- und Betriebskosten auszeichnen. Die Technologie soll mechanischen Recyclern eine kosteneffiziente Nachrüstlösung bieten, um bestehende Anlagen zu erweitern und die Materialqualität zu steigern. Procter & Gamble betont den Beitrag der Technologie zur Reduktion von Kunststoffabfällen und zur Förderung einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft. Mit der Einführung von Flexloop präsentieren Lindner und Procter & Gamble einen neuen Ansatz zur Qualitätssteigerung im mechanischen Recycling. Die Technologie verbindet bewährte mechanische Verfahren mit einem innovativen lösemittelbasierten Reinigungsschritt und eröffnet damit neue Perspektiven für hochwertige Kunststoffrezyklate und deren Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf Weitere Informationen: www.lindner.com, de.pg.com |
Lindner-Recyclingtech GmbH, Spittal an der Drau, Österreich
» insgesamt 32 News über "Lindner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|