11.10.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Neuer bioabbaubarer Kunststoff für Spezialverpackungen: Papierbecher und Schrumpffolien sind die ersten beiden Anwendungen für den neuen bioabbaubaren Kunststoff Ecovio® FS der BASF. Die beiden dafür optimierten Typen heißen daher Ecovio FS Paper und Ecovio FS Shrink Film. Ecovio FS besteht aus PLA (Polymilchsäure) und dem neuen Ecoflex® FS. Dieses Ecoflex FS ist teilweise biobasiert und liefert durch seine Struktur neue Produkteigenschaften. (Foto: BASF / Bischof + Klein, 2009) Inbetriebnahme der erweiterten Ecoflex-Anlage in Ludwigshafen für Ende 2010 geplant Mit Ecoflex und Ecovio bietet die BASF bereits seit vielen Jahren bioabbaubare Kunststoffe zur Herstellung von Mulchfolien sowie für weitere Anwendungen an. Eine Kapazitätserweiterung der Ecoflex-Anlage in Ludwigshafen um 60.000 Tonnen pro Jahr ist für Ende 2010 geplant. Damit kann der steigenden Nachfrage im Markt entsprochen werden. „BASF hat sich für bioabbaubare Kunststoffe entschieden, die nach Standards wie der europäischen Norm EN 13432 vollständig bioabbaubar und kompostierbar sind“, erläutert Jürgen Keck, Leiter des globalen Geschäfts für bioabbaubare Kunststoffe bei der BASF in Ludwigshafen. „Diese Standards sind aus unserer Sicht wichtig. Sie fordern bestimmte Umwelteigenschaften, die unsere Produkte bieten können.“ Unter definierten Bedingungen bauen bioabbaubare Kunststoffe vollständig zu Wasser, CO2 und Biomasse ab. In der Diskussion um Biokunststoffe stellen Bioabbaubarkeit und Kompostierbarkeit einen ganz speziellen Nutzen dar, der nicht nur in der Landwirtschaft, sondern auch bei Lebensmittelverpackungen und Bioabfalltüten zum Tragen kommt. Weitere Informationen: www.basf.com |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 781 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
LyondellBasell: Nexeo Plastics neuer Vertriebspartner für technische Polymere in Europa
Evosys: Kompaktmaschine zum Laserschweißen von Kunststoffen - Schweißvorführungen „live“
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|