| 10.08.2011, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Exxonmobil Chemical hat die neue TPE-Variante Santoprene T 121-XXM200 angekündigt. Zielanwendungen des besonders gut fließenden Werkstoffs sind Automobilteile mit hohen Anforderungen an die Oberflächenqualität und Verarbeitbarkeit. Das können beispielsweise verschiedene Glasdichtungen sein. Aufgrund des guten Fließverhaltens seien auch Teile mit sehr langen Fließwegen ohne Oberflächenmarkierungen produzierbar, was die Werkzeugkonstruktion vereinfache. Zudem seien günstigere Prozessparameter realisierbar: Der Einspritzdruck könne um 30 bis 40 % reduziert werden, die Temperatur um 10 °C. Je nach Bauteilgröße und Wanddicken seien kürzere Zyklen möglich. Daraus ergeben sich in der Summe geringere Stückkosten. Michael Russo, global brand manager Santoprene TPV, sieht den neuen Werkstoff als Schritt auf dem Weg, der Automobilindustrie Lösungen anzubieten, um die Kosten und Produktgewichte durch verbesserte funktionale und ästhetische Eigenschaften zu senken. Der mögliche Glanzgrad und UV-Stabilität bringen den Designern Flexibilität. Die mechanischen Eigenschaften seien mit denen von EDPM-Materialien vergleichbar. Weitere Informationen: www.exxonmobil.com |
Exxon Mobil Corp., Houston, Texas, USA
» insgesamt 22 News über "Exxonmobil" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|