02.09.2015, 10:25 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Grammer AG hat im Bereich Seating Systems einen hochkarätigen Vertriebserfolg erzielt. Der weltweit größte Hersteller von Baumaschinen hat nach Angaben des Unternehmens seine bestehenden Lieferverträge für Grammer-Fahrersitze deutlich erweitert. Zukünftig wird Grammer das bestehende Lieferverhältnis durch die Ausstattung neuer Fahrzeugtypen massiv erweitern. Wurden bisher lediglich Radlader des US-amerikanischen Herstellers mit Grammer-Sitzen ausgerüstet, werden Grammer-Sitze ab 2017 auch bei Kettenbaggern und Radbaggern ab Werk verbaut. Insgesamt steigt damit das bestehende Umsatzvolumen, das Grammer pro Jahr mit diesem Kunden im Bereich Seating Systems erwirtschaftet, ab 2017 von einem einstelligen auf einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag. Mit diesem größten Sitzauftragsvolumen in der Unternehmensgeschichte kann Grammer seine Lieferantenposition beim größten Baumaschinenhersteller der Welt deutlich stärken. Gleichzeitig steigt damit auch der Anteil des Baumaschinen-Segments am Grammer-Konzernumsatz deutlich. Grammer sieht in der Erweiterung der auszustattenden Fahrzeug-Typen zudem eine Bestätigung der eigenen Qualitätsstandards. Denn die besonderen Einsatzbedingungen der Baumaschinen stellen große Anforderungen an die Performance der Fahrersitze, die härtesten Belastungen dauerhaft ausgesetzt sind. "Dieser Großauftrag vom weltweit führenden Baumaschinenhersteller kann gerade in der aktuell angespannten Lage der Nutzfahrzeugmärkte nicht hoch genug bewertet werden und ist ein klares Zeichen für die Innovationskraft und Wettbewerbsstärke von Grammer. Die damit verbundenen deutlichen Volumensteigerungen im Offroad-Segment werden die langfristigen Wachstumsziele des Grammer Konzerns nachhaltig unterstützen", sagte Hartmut Müller, Vorstandsvorsitzender der Grammer AG. Aufträge werden international bearbeitet Als Folge der weit vorangeschrittenen Internationalisierungsstrategie kann Grammer auf seine weltweiten Werksstrukturen zurückgreifen, um die neue Liefervereinbarung für den Kunden optimal umzusetzen. Die Fertigung soll ab 2017 parallel in Grammer Werken in Deutschland, den USA, Brasilien und China durchgeführt werden. Über Grammer Die Grammer AG, Amberg, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Komponenten und Systemen für die Pkw-Innenausstattung sowie von Fahrer- und Passagiersitzen für Nutzfahrzeuge. Im Segment Automotive liefern wir Kopfstützen, Armlehnen und Mittelkonsolen an namhafte Pkw-Hersteller im Premiumbereich und an Systemlieferanten der Fahrzeugindustrie. Das Segment Seating Systems umfasst die Geschäftsfelder Lkw- und Offroad-Sitze sowie Bahn- und Bussitze. Mit über 10.700 Mitarbeitern in 30 Gesellschaften ist Grammer in 20 Ländern weltweit tätig. Weitere Informationen: www.grammer.com |
Grammer AG, Amberg
» insgesamt 66 News über "Grammer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|