| 09.08.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Das Haus der Technik e.V. (www.hdt-essen.de) veranstaltet vom 12.11.2002 - 13.11.2002 in Wolfsburg ein Seminar zum Thema "Recyclinggerechtes Konstruieren im Automobilbau".
Die europäische Altautodirektive und ihre Umsetzung in nationales Recht macht es notwendig, dass Werkstoffe aus Altfahrzeugen vorrangig werkstofflich zu verwerten sind. "End of pipe"-Technologien, die dafür sorgen, dass Werkstoffe verfahrenstechnisch aufbereitet werden, sind eine Säule eines umfassenden Automobilrecyclings. Eine andere Säule ist die recyclinggerechte Konstruktion, durch die schon in der Produktentstehungsphase dafür gesorgt wird, dass Recyclingprozesse in alle Lebenszyklusphasen eines Automobils begünstigt oder überhaupt erst ermöglicht werden. Für das recyclinggerechte Konstruieren stehen dem Entwickler und Konstrukteur eine Reihe von Hilfsmitteln zur Verfügung, die sowohl für den Konstruktionsprozess als auch für eine nachfolgende Beurteilung der konstruktiven Lösung eingesetzt werden können. Im Seminar werden die Themenbereiche Gesetzeslage, Materialverbote, Materialdatenbank, Recyclingquoten, Grundprinzipien und Hilfsmittel für das recyclinggerechte Konstruieren und Recycling von Polymerwerkstoffen besprochen und mit zahlreichen praktischen Beispielen aus dem Automobilbau vertieft. Das Seminar wendet sich vorrangig an Mitarbeiter und Entscheidungsträger aus der Automobil- und Zulieferindustrie sowie aus der rohstoffverarbeitenden Industrie. |
Haus der Technik e.V., Essen
» insgesamt 21 News über "HDT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|